Eine hochwertige berufliche Ausbildung benötigt qualifiziertes Ausbildungspersonal. In sechs Lernvideos zeigt die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungszusammenarbeit (GOVET im BIBB) Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen aus Partnerländern, wie sie eine handlungsorientierte Ausbildung gestalten können.
27.07.2017
Die Videos wurden von GOVET zusammen mit dem russischen Partnerinstitut FIRO in Anlehnung an die Angebote von foraus.de konzipiert. Ihr Zweck ist, Ausbilder und Berufsschullehrer aus anderen Ländern dabei zu unterstützen, ihre Auszubildenden praxisnah auf das Berufsleben vorbereiten. Aber auch vom deutschen Bildungspersonal können die Kurzfilme genutzt werden. Sie beantworten Fragen wie: Was müssen Ausbilder und Berufsschullehrer ihren Nachwuchskräften vermitteln, damit diese im späteren Berufsalltag bestehen können? Welche Methoden fördern eigenständiges Handeln? Wie finde ich die richtige Mischung zwischen praktischen Übungen und theoretischer Wissensvermittlung?
Die Filme verdeutlichen einmal mehr die entscheidende Rolle, die den Ausbildern und Ausbilderinnen bei der Berufsausbildung zukommt. Denn nicht ohne Grund gilt die Qualifizierung des Bildungspersonals als einer der fünf Erfolgsfaktoren der dualen Berufsausbildung in Deutschland. Betriebliche Ausbilder und Lehrkräfte an Berufsschulen brauchen nicht nur ein umfangreiches theoretisches und praktisches Fachwissen. Sie müssen auch wissen, wie sie es den Auszubildenden vermitteln können.
Die Lernvideos sind auf Deutsch, Russisch und Englisch verfügbar. Produziert wurden sie für das russische Online-Berufsbildungsportal „Prof-Mayak“, das nach dem Vorbild von foraus.de konzipiert wurde.
Die Themen der Videos:
Schritte der handlungsorientierten Berufsausbildung
Arbeitsprozesse nutzen und analysieren
Vom Arbeitsprozess zum beruflichen Handlungsfeld
Lern- und Arbeitsaufgaben erstellen
Der Mix macht’s: Ausbildungs- und Unterrichtsmethoden
Kompetenzen definieren und beurteilen
Weitere Informationen
GOVET – German Office for International Cooperation in Vocational Education and Training
Russisches Berufsbildungsportal „Prof-Mayak“
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.