Seit vielen Jahren gehört es zum Allgemeingut von Politik und Wirtschaft, auf die Notwendigkeit, die Chancen und die Fortschritte in der Weiterbildung hinzuweisen. Mit dem vorliegenden Memorandum will der wissenschaftliche Beraterkreis von ver.di und IG Metall Akzente für die Debatte setzen.
25.01.2017
Die Forderung von ver.di ist: Weiterbildung sollte sich in Zukunft in eine Bildungslandschaft einfügen, die sich vom überholten Gegeneinander von allgemeiner und beruflicher Bildung befreit und ein auf Gleichwertigkeit und Durchlässigkeit beruhendes Gesamtkonzept schafft.
Drei analytische Bezüge stehen dabei im Vordergrund:
Die Broschüre ist kostenlos als PDF-Datei erhältlich oder kann in gedruckter Form bei der ver.di-Bundesverwaltung bestellt werden.
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.