In der Rubrik "Publikationen" werden aktuelle Veröffentlichungen zu Themen der Theorie und Praxis der Berufsausbildung vorgestellt.
Die BWP-Ausgabe geht der Frage nach, wie das Prüfungswesen mit dem Wandel in der Berufsbildung Schritt halten kann.
Reihe | BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis |
---|---|
Verlag | Franz Steiner Verlag |
Erschienen | Dezember 2019 |
OECD
Dieser Bericht liefert Antworten auf sieben Fragen, die sich die einzelnen Länder und Politikverantwortlichen häufig stellen, wenn es darum geht, Ausbildungssysteme für junge Menschen und/oder ältere Arbeitskräfte einzuführen oder zu reformieren.
Erschienen | 2019 |
---|
Frank Bünning, Martin Frenz, Klaus Jenewein, Lars Windelband (Hg.)
Wie können Lehrkräfte die Berufsorientierung und -wahl in gewerblich-technischen Berufen strukturieren und begleiten? Darüber informieren die Beiträge des Tagungsbandes der Arbeitsgemeinschaft Gewerblich-Technische Wissenschaften und ihre Didaktiken(gtw).
Reihe | Berufsbildung, Arbeit und Innovation |
---|---|
Verlag | wbv |
Erschienen | 2019 |
ISBN | 978-3-7639-6082-8 |
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Sie beschreiben die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne in die Praxis und geben Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 11. Februar 2019.
Reihe | Ausbildung gestalten |
---|---|
Verlag | Verlag Barbara Budrich |
Erschienen | 2019 |
Die BWP-Ausgabe richtet den Blick auf das Berufsbildungssystem und fragt, wie viel Flexibilität ein hoch standardisierter Bildungsbereich wie die Berufsbildung verträgt – und ermöglichen muss.
Reihe | BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis |
---|---|
Verlag | Franz Steiner Verlag |
Erschienen | Oktober 2019 |
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Sie beschreiben die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne in die Praxis und geben Tipps für die Planung und Durchführung der Ausbildung. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Verordnung vom 28. Juni 2019.
Reihe | Ausbildung gestalten |
---|---|
Verlag | Verlag Barbara Budrich |
Erschienen | 2019 |
Die Umsetzungshilfen und Praxistipps aus der Reihe 'Ausbildung gestalten' unterstützen Ausbilder und Berufsschullehrer in der täglichen Arbeit: Sie beschreiben die Umsetzung der Ausbildungsordnungen sowie der Rahmenlehrpläne in die Praxis. Diese Umsetzungshilfe basiert auf der Neufassung der Verordnung vom 3. April 2018.
Reihe | Ausbildung gestalten |
---|---|
Verlag | Verlag Barbara Budrich |
Erschienen | 2019 |
Das Verzeichnis führt alle 326 anerkannten Ausbildungsberufe in Industrie und Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Hauswirtschaft, der Landwirtschaft, der Seeschifffahrt und in 'Freien Berufen' auf. Der Band informiert u.a. über Ausbildungsdauern, Rechtsgrundlagen und die Zuordnung zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR).
Reihe | Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsberufe |
---|---|
Verlag | BIBB - Direktvertrieb |
Erschienen | 2019 |
Der BIBB-Jahresbericht 2018 gibt anhand repräsentativ ausgewählter Schwerpunktthemen einen Überblick über aktuelle Forschungsergebnisse, Projekte und Dienstleistungen des BIBB für Wissenschaft, Praxis und Politik.
Reihe | Informationen aus dem BIBB |
---|---|
Verlag | BIBB - Direktvertrieb |
Erschienen | 2019 |
Stefan Dietl, Marcus Hennecke (Hg.)
Das Buch bietet wichtige Impulse, die Ausbildungsunternehmen, Ausbilder und ihre Auszubildenden für eine zukünftige und qualitative Ausbildungswelt 4.0 nutzen können. Best-Practice-Beispiele zeigen, welche Strategien in Zeiten der Digitalisierung bereits heute Erfolg haben und wie man sich optimal für die Zukunft aufstellt.
Verlag | Haufe |
---|---|
Erschienen | 2019 |
ISBN | 978-3-648-13298-2 |
Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.