Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BIBB mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
OK
Die mit * gekennzeichneten Felder sind zum Absenden der Anmeldung auszufüllen.
Sie erhalten nach Absendung der Anmeldung eine Eingangsbestätigung.
Wenn Sie sich für die Präsenzveranstaltung am 28. Juni 2023 in Nürnberg (Digitale Medien im Ausbildungsalltag) anmelden, werden Ihre personenbezogenen Daten (Pflichtangaben sind Vorname, Name, Firma/Institution und E-Mail-Adresse) zur Organisation der Veranstaltung - auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Artikel 6 Absatz 1 lit. a) DSGVO - gespeichert und weiterverarbeitet. Ihre persönlichen Daten werden nur für die Teilnahme an der Veranstaltung verwendet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und auch nicht für sonstige eigene Zwecke genutzt. Die bei der Anmeldung erhobenen Daten werden unmittelbar nach der Veranstaltung gelöscht. Falls Sie die Einverständniserklärungen nicht geben möchten, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: roadshow@bibb.de
Hinweis Bild- und Tonaufnahmen Wir weisen Sie darauf hin, dass auf der Veranstaltung Fotos von Referentinnen und Referenten, Beteiligten und Gästen gemacht werden, die – soweit Sie nicht im Einzelfall widersprechen - im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) sowie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) ggf. weiter verarbeitet und verbreitet werden. Darauf wird sowohl bei der Veranstaltungsanmeldung als auch am Veranstaltungsort hingewiesen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO in Verbindung mit § 3 Bundesdatenschutzgesetz. Die Bild- und Tonaufnahmen geben wir im Rahmen unserer Pressearbeit ggf. auch an Medienvertreterinnen und –vertreter weiter. Den Personen und Organisationen, die an unserer Veranstaltung beteiligt sind, stellen wir zudem auf Wunsch Bild- und Tonmaterial zur Verfügung. Eine Beschreibung Ihrer Rechte als Betroffene/r finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung zur Datenverarbeitung Die im Rahmen dieses Formulars zur Erledigung Ihrer Anfrage von Ihnen erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten setzen Ihre Einwilligung voraus. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund Ihrer getätigten Einwilligung bleibt bis zum Eingang Ihres Widerrufs unberührt. Nähere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.
Können Sie die Sicherheitsfrage nicht beantworten? Neue Sicherheitsfrage