BP:
 

ZDH-Präsident Wollseifer verabschiedet

27.01.2023

Nach neun Jahren an der Spitze des Deutschen Handwerks ist Hans Peter Wollseifer mit einem Festakt in Berlin feierlich verabschiedet worden. Für seinen Einsatz für das Handwerk und die Organisation wurde Wollseifer mit dem Handwerkszeichen in Gold ausgezeichnet.

ZDH-Präsident Wollseifer verabschiedet
v.li.: ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke, Elke Büdenbender, ZDH-Ehrenpräsident Hans Peter Wollseifer, Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und ZDH Präsident Jörg Dittrich

Der langjährige Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Hans Peter Wollseifer, ist am 25. Januar 2023 mit einer Festveranstaltung in Berlin verabschiedet worden. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwies dem ehemaligen ZDH-Präsidenten durch seine Teilnahme und Laudatio eine besondere Ehre.

"Wir ehren mit Hans Peter Wollseifer heute einen Handwerksmeister, Familienunternehmer und Verbandspolitiker, der für all das steht, was wir in dieser Zeit des Umbaus so dringend benötigen: Traditionsbewusstsein und Wandlungsfähigkeit, Unternehmergeist und Verantwortungsbereitschaft, Bodenständigkeit und Weltoffenheit, Mut und Zuversicht. […] Es ist auch das Verdienst von Hans Peter Wollseifer, dass die berufliche Bildung immer mehr zum gleichwertigen Bildungsweg neben dem Studium geworden ist. […] Mit Leidenschaft hat er sich dafür eingesetzt, dass die Türen der deutschen Handwerksbetriebe offen für alle sind, die lernen, arbeiten und sich einbringen wollen. Für ihn war immer klar: Das Handwerk ist Teil der Gesellschaft, es trägt vor Ort eine Mitverantwortung dafür, dass das Miteinander der vielen verschiedenen Menschen in Deutschland gelingt. […] Hans Peter Wollseifer hat sich verdient gemacht um das deutsche Handwerk, um die berufliche Bildung, um die Sozialpartnerschaft, um unsere liberale Demokratie", würdigte Bundespräsident Steinmeier Wollseifer in seiner Laudatio.

Nachfolger von Wollseifer an der Spitze des ZDH ist Jörg Dittrich. Der amtierende ZDH-Präsident zeichnete seinen Vorgänger im Rahmen des Festakts in Berlin mit der höchsten Ehrung im Handwerk aus: dem Handwerkszeichen in Gold.

Quelle: ZDH-Pressemitteilung vom 25. Januar 2023

Weitere Informationen

ZDH-Präsident Wollseifer verabschiedet