Zahl der Auszubildenden im Kfz-Gewerbe steigt erneut
16.01.2023
Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe ist im Jahr 2022 erneut angestiegen. So haben die Kfz-Betriebe insgesamt 26.709 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen – ein Plus von 5,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Den Ausbildungsberuf "Kfz-Mechatroniker/-in" wählten im Jahr 2022 - laut Zahlen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) - 21.588 Auszubildende. Dies stellt ein Plus von 4,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021 (20.697) dar. Automobilkaufmann oder -frau wollen 5.121 junge Menschen werden – ein Anstieg von 8,5 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021 (4.722).
"Die Ausbildungszahlen in den Autoberufen sind deutlich stärker gewachsen als im Durchschnitt des gesamten dualen Ausbildungsbereichs", freut sich Birgit Behrens, Geschäftsführerin Berufsbildung beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in einer Pressemitteilung.
Insgesamt bildet das Kfz-Gewerbe zurzeit rund 92.460 junge Menschen in technischen und kaufmännischen Berufen aus.
Weitere Informationen
Deutlich mehr Auszubildende im Kraftfahrzeuggewerbe
(ZDK-Pressemitteilung vom 11.01.2023)
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge - Ergebnisse der BIBB-Erhebung zum 30. September 2022