BP:
 

World Youth Skills Day: Internationaler Talk mit jungen Fachkräften in Bonn

30.06.2023

Der von der UN 2014 ausgerufene World Youth Skills Day findet jährlich am 15. Juli statt. Ziel ist, die Wichtigkeit der Vermittlung von Kompetenzen ins Bewusstsein zu heben, die für die persönliche und berufliche Entwicklung junger Menschen essentiell sind.

World Youth Skills Day: Internationaler Talk mit jungen Fachkräften in Bonn

Aus diesem Anlass organisieren die UNESCO-UNEVOC gemeinsam mit WorldSkills International und WorldSkills Germany als Mitinitiator der diesjährigen Veranstaltung am 14. Juli 2023 ein hybrides Event auf dem UN-Campus in Bonn.

Unter dem Motto "Empowering youth for a sustainable future: Buildung skills for tomorrow" berichten junge Fachkräfte, u. a. WorldSkills- und EuroSkills-Champions aus Deutschland, in einem Talk von 10:00 bis 10:45 Uhr über ihre Ausbildungserfahrungen sowie ihre Ideen, wie Prozesse verbessert werden können, um junge Menschen auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten. Zudem äußern sich von 10:45 bis 11:15 Uhr Vertreter und Vertreterinnen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH – Büro Marokko, dem UNEVOC-Schulungszentrum und ein WorldSkills-Champion bei einer Diskussionsrunde zur beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Von 11:20 Uhr bis 12:30 Uhr wechselt die Veranstaltung nach Paris, wo man sich bei einer Talkrunde mit der Global Skills Academy (GSA) der UNESCO und deren Arbeit zur Verbesserung der Kompetenzentwicklung junger Menschen beschäftigt sowie mit der Frage, was noch getan werden kann, um die Resilienz junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt zu fördern. Die GSA wurde vor drei Jahren ins Leben gerufen, um jungen Menschen einen zentralen Zugang zu Schulungen zu ermöglichen, die der Entwicklung von Kompetenzen für den Arbeitsmarkt helfen.

Weitere Informationen

Die Talks werden weltweit live gestreamt. Interessierte können sich hier registrieren.

Weitere Informationen zum World Youth Skills Day und der UNESCO-UNEVOC finden Sie unter https://unevoc.unesco.org/wysd.