Workshops
Die Vermittlung neuer Einblicke, Methoden und Konzepte zur nachhaltigen Verbesserung der betrieblichen Ausbildungspraxis steht im Mittelpunkt der hier genannten Veranstaltungsreihen und Trainings, die das BIBB-Portal foraus.de präsentiert und begleitet.

Roadshow
Die Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" stellt digitale Konzepte für die berufliche Aus- und Weiterbildung vor – sowohl in Präsenz-Veranstaltungen als auch in interaktiven Web-Seminaren. Teilnehmende können sich über innovative Tools und Anwendungen informieren und diese selbst ausprobieren.

Kompetenzwerkstatt
Im Rahmen dieser Web-Seminarreihe wird ein didaktisch-methodischer Ansatz vorgestellt, der betrieblichem, überbetrieblichem und schulischem Ausbildungspersonal grundlegende Informationen darüber liefert, wie sich berufliche Ausbildung an allen Lernorten arbeitsprozessorientiert, kompetenzfördernd und digital gestützt planen und umsetzen lässt.

NETZWERK Q 4.0
Das NETZWERK Q 4.0 entwickelt für Berufsausbilder/-innen passgenaue sowie regional- und branchenspezifische Weiterbildungsformate – von kleinen thematischen digitalen Snacks bis hin zu Blendend-Learning-Weiterbildungen, den sogenannten Q 4.0 Trainings.