BP:
 

Videoreihe "Ausbildung inklusiv gestalten": Dritter Clip online!

01.08.2022

Die aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Videoreihe "Ausbildung inklusiv gestalten" zeigt, wie Menschen unabhängig von Merkmalen wie Herkunft, Alter oder möglicher Beeinträchtigung erfolgreich eine Ausbildung absolvieren können.

Videoreihe "Ausbildung inklusiv gestalten": Dritter Clip online!

Die Videoreihe "Ausbildung inklusiv gestalten", die auf dem Portal der BIBB-Fachstelle überaus veröffentlicht wird, umfasst insgesamt drei Teile.

  • Clip 1: Ob durch Teilzeit, mit finanzieller Unterstützung oder externer Begleitung: Es gibt viele Möglichkeiten, eine Ausbildung an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Der erste Videoclip gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Anlaufstellen für interessierte Betriebe.
  • Clip 2: Mit einer Ausbildung in Teilzeit können auch dort Ausbildungsverhältnisse zustande kommen, wo dies sonst vielleicht nicht möglich wäre, zum Beispiel aufgrund von Elternschaft oder Pflegeaufgaben. Der Film veranschaulicht an zwei Beispielen aus der Praxis, was Teilzeitausbildung bedeutet und wie sie gelingen kann.
  • Clip 3: Es gibt für Betriebe und Auszubildende vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung, wenn es vor oder während der Ausbildung irgendwo hakt. Im dritten Video wird am Beispiel der "Assistierten Ausbildung flexibel" (AsA flex) und der "Begleiteten betrieblichen Ausbildung" (bbA) gezeigt, wie individuell die Maßnahmen auf die jeweilige Situation angepasst werden können.

Weitere Informationen

Videoreihe "Ausbildung inklusiv gestalten" (www.ueberaus.de)

Podcast "foraus.gehört" mit Themenschwerpunkt Inklusion