BP:
 

Weitere Interviews

Die Podcastreihe "foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) beleuchtet in Interviews mit wechselnden Gästen aktuelle Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Weitere Interviews

Episoden

Michael Härtel und Isabel Garcia-Wülfing

"Digitalisierung fällt nicht vom Himmel"

In dieser Episode werfen wir sowohl einen Blick zurück auf Projektergebnisse des BMBF-Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" als auch einen Blick voraus - und zwar auf "Leando", das neue Portal für Ausbildungs- und Prüfungspersonal des BIBB.

weitere Informationen



Olivia Keil und Inka Szewczyk

"Wir haben längst Digital Natives an den Schulen, die zeigen möchten, was sie können"

Wenn es um die Vermittlung von Medienkompetenz geht, sind alle Lernorte in der Berufsbildung gefragt. Nicht nur im Betrieb, sondern auch an der Berufsschule sollten Auszubildende ihre 4.0-Fähigkeiten stärken und unter Beweis stellen können.

weitere Informationen



"Das Know-how aus Deutschland in die Welt hinaustragen"

Mit den Förderprogrammen ERASMUS+ und AusbildungWeltweit werden jedes Jahr zahlreichen Auszubildenden Auslandsaufenthalte durch die Europäische Union ermöglicht. Davon profitieren die jungen Menschen ebenso wie die Betriebe.

weitere Informationen