BP:
 

SilA

Simulationsgestütztes und immersives Lernen

Auszubildende in der Landwirtschaft benötigen umfassende Kenntnisse der Nutztierhaltung, die sie teilweise nur durch direkte Anwendung erwerben können. Das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse strebt an, diese Kenntnisse durch digitale Technologien zu vermitteln.

SilA

Für angehende Landwirtinnen und Landwirte ist ein weitreichendes Wissensspektrum für die Nutztierhaltung unerlässlich. Auch theoretische und praktische Kenntnisse über die Enthornung von Kälbern sowie die Nottötung nicht überlebensfähiger Tiere sind Bestandteil der Ausbildung. Eine fachgerechte Handhabung des Arbeitsgeräts ist für eine schmerz- und risikoarme Umsetzung ausschlaggebend. Beide Tätigkeiten können bislang in der Ausbildung nur eingeschränkt vermittelt und häufig nur im direkten Anwendungsfall eingeübt werden.

Hier setzt das Projekt SilA an: Virtual und Augmented Reality Simulatoren sollen praxisnahe Lern- und Arbeitserfahrungen in der überbetrieblichen landwirtschaftlichen Ausbildung ermöglichen.

Ziele

Das Projektteam strebt an mit digital gestützten Demonstratoren und immersiven Lernszenarien die überbetriebliche landwirtschaftliche Ausbildung praxisnaher zu gestalten.

Projektschritte

Um die digitalen Technologien in die überbetriebliche Ausbildung zu integrieren und eine moderne Ausbildung zu gestalten sind mehrere Schritte vorgesehen:

  • Das Projektteam entwickelt einen digitalen Demonstrator, an dem Auszubildende lernen, Kälber zu enthornen und nicht überlebensfähige Schweine zu töten.
  • Immersive Lernszenarien werden im Projekt mit dem Demonstrator verbunden und vermitteln Ausbildungsinhalte interaktiv bspw. über VR-Brillen.
  • Auszubildende führen neu erstellte Übungseinheiten am digitalen Demonstrator durch und gleichen sie über die Visualisierungseinheit mit dem Lehrvideo ab.
  • Das Projektteam bindet Ausbildende in die Entwicklung der Demonstratoren und Lernszenarien ein und schult sie in deren Anwendung.
  • Für den Wissenstransfer führt das Team Veranstaltungen durch und veröffentlicht die Projektergebnisse.
Abschlussveranstaltung Projekt SilA

Abschlussveranstaltung Projekt SilA

Am 14. Und 15. Juni 2023 veranstaltet das Projekt SilA (Simulationsgestütztes und immersives Lernen in der landwirtschaftlichen Ausbildung) seine Abschlussveranstaltung im Haus Düsse. 

Erstes Treffen der Praxisbeiräte im Projekt „SilA“

Erstes Treffen der Praxisbeiräte im Projekt „SilA“

Im Projekt „SilA“ werden multimediale Lehreinheiten für die überbetriebliche Ausbildung von Landwirt/-innen entwickelt. Damit die Lehreinheiten praxisnah gestaltet werden können, hat das Projektteam zwei Praxisbeiräte gegründet und zum ersten Treffen geladen.

Interview mit Haus Düsse im Projekt „SilA“

Interview mit Haus Düsse im Projekt „SilA“

Eine Aufgabe der landwirtschaftlichen Ausbildung ist es, umfassende Kenntnisse der Nutztierhaltung zu vermitteln. Mit dem Projekt „SilA“ hat sich das Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse zum Ziel gesetzt, einen Teil dieser Kenntnisse mit digitalen Technologien zu vermitteln.