BP:
 

Podcast: "foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis"

Die Podcastreihe "foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis" des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) beleuchtet in Interviews mit wechselnden Gästen aktuelle Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.

Podcast: "foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis"

Die Podcastreihe "foraus.gehört – Neues für die Ausbildungspraxis" widmet sich in ausführlichen Gesprächen mit wechselnden Gästen aktuellen Themen der beruflichen Aus- und Weiterbildung. Sie stellt zugleich einen neuen Transferkanal für Projektergebnisse und erprobte Konzepte aus dem Förderprogramm "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) dar. Verantwortliche aus den entsprechenden Verbundvorhaben liefern Einblicke in die Ergebnisse ihrer Arbeit und stellen Transfermöglichkeiten in die alltägliche Praxis vor. Daneben kommen auch themenbezogene Fachexperten/-innen zu Wort.

foraus.gehört auf Streamingdiensten und YouTube verfügbar

Der Podcast "foraus.gehört" des Bundesinstituts für Berufsbildung kann auch über die Streamingdienste Spotify, Deezer, Google Podcasts und Wisspod gehört und abonniert werden. Daneben finden Sie alle Episoden auf dem YouTube-Kanal von foraus.de.

Neueste Episode

Prof. Dr. Jonas Schild

"Es gibt einen ganz großen Bedarf, diese Technologie zu nutzen und die Szenarien auszubauen"

Mit ViTAWiN ist der Notfallmedizin ein neuartiges Trainingssystem zur Verfügung gestellt worden, das konventionelle Simulationspuppen mittels virtueller Realität (VR) "zum Leben erweckt".

weitere Informationen



Inklusion (Episoden 1-8)

weiterlesen

Medienkompetenz (Episoden 9-12)

weiterlesen

Weitere Interviews (Episode 13)

weiterlesen

AR/VR (Episoden 14-17)

weiterlesen

Weitere Informationen

BWP-Podcasts – alle auf einen Blick
Seit 2020 ist die BIBB-Fachzeitschrift "Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis" (BWP) auch hörbar. Begleitend zu jeder Ausgabe gibt es Podcasts zu Interviews, Berufe-Steckbriefen und weiteren Themen.