Online-Workshops
Mit dem Format "Roadshow-Online" werden innovative Tools und Anwendungen aus dem Förderprogramm "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" in ein- bzw. zweistündigen Web-Seminaren vorgestellt. Teilnehmende lernen Medienkonzepte kennen, die sich bereits in der Ausbildungspraxis bewährt haben.

Begleitend zu den seit 2016 bundesweit angebotenen Präsenz-Workshops der Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag", ist im Jahr 2020 das Format "Roadshow-Online" gestartet.
Anstehende Termine
07.06.2023 10-11 Uhr |
MARLA / Online / Jetzt anmelden! Mit "MARLA - Masters of Malfunction" ist ein Lernspiel für den Bereich der Metall- und Elektrotechnik entstanden, das auf VR-Technologie zurückgreift. Mit der Anwendung können Auszubildende ihre Fehlerdiagnosekompetenz am Beispiel einer vollständig simulierten Offshore-Windenergieanlage trainieren. Weitere Informationen + Anmeldung |
Die Teilnahme an Veranstaltungen der Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" ist kostenfrei. Die Anmeldung zu den Web-Seminaren erfolgt über Online-Formulare. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden nach dem Zeitpunkt ihres Eingangs berücksichtigt.
Kontakt
Bei Fragen rund um die Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" senden Sie eine Nachricht an: roadshow@bibb.de