BP:
 

Online-Workshop MEDEA

Die Digitalisierung von Arbeitsprozessen wirft die Frage auf, welche (neuen) Kompetenzen Beschäftigte benötigen und über welche Lernwege diese erworben und entwickelt werden können. Das Projekt MEDEA ist dieser Frage systematisch nachgegangen. Entstanden ist dabei u.a. ein Kompetenzmodell, das 33 Kompetenzen in neun Kompetenzfeldern beschreibt.

Online-Workshop MEDEA

Kompetentes Handeln geht im heutigen Arbeitsalltag über den engen Fokus des Umgangs mit digitalen Technologien und Medien deutlich hinaus. Zu eher technischen Fragen nach der angemessenen und reflektierten Anwendung von digitalen Medien und Technologien sind daher auch Kompetenzen gefragt, die sich zum einen auf organisationale Aspekte und zum anderen auf die Persönlichkeit des oder der Beschäftigten selbst beziehen.

Arbeiten bleibt auch unter digitalen Bedingungen ein ganzheitlicher Prozess, bei dem es auf die kompetente Verknüpfung von technik-, organisations- und persönlichkeitsbezogenen Kompetenzen in der konkreten Handlungssituation ankommt.

Das Projekt MEDEA möchte den Teilnehmenden des Web-Seminars das Kompetenzmodell vorstellen und dessen Einsatzmöglichkeiten für arbeitsintegrierte Qualifizierungsprozesse erläutern.

Ablauf des Online-Workshops

  • 10:00 Uhr: Begrüßung durch BMBF und das BIBB
  • 10:15 Uhr: Einstieg in das Thema
  • 10:25 Uhr: Überblick zum Projekt MEDEA
  • 10:30 Uhr: Das MEDEA-Kompetenzmodell
  • 10:45 Uhr: Ausblick - Digitale Kompetenzen arbeitsintegriert erwerben
  • 10:50 Uhr: Fragen & Abschlussdiskussion

Hinweis: Dieser Workshop ist zuletzt am 22. März 2023 angeboten worden. Ein weiterer Termin steht noch nicht fest! 

Kontakt

Die Teilnahme an Veranstaltungen der BMBF-Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag"("Roadshow" bzw. "Roadshow-Online") ist kostenfrei. Die Anmeldung zu den Etappen bzw. Web-Seminaren erfolgt über Online-Formulare. Bei Fragen rund um die Roadshow "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" sowie das Format Roadshow-Online senden Sie eine Nachricht an: roadshow@bibb.de

Weitere Informationen

Präsentation des Online-Workshops vom 22. März 2023 (PDF)

Präsentation des Online-Workshops vom 28. September 2022 (PDF)

Präsentation des Online-Workshops vom 27. Januar 2022 (PDF)

MEDEA-Projektwebseite

Workshop-Informationen auf qualifizierungdigital.de

"Um digitale Medien in den Arbeitsprozess integrieren zu können, braucht es Medienkompetenzen" (Interview mit Florian Gasch auf qualifizierungdigital.de)