BP:
 

Online-Workshop MARLA

07.06.2023 (10:00 - 11:00 Uhr) / Jetzt anmelden!

Mit "MARLA - Masters of Malfunction" ist ein Lernspiel für den Bereich der Metall- und Elektrotechnik entstanden, das auf VR-Technologie zurückgreift. Mit der Anwendung können Auszubildende ihre Fehlerdiagnosekompetenz am Beispiel einer vollständig simulierten Offshore-Windenergieanlage trainieren.

Online-Workshop MARLA

Basierend auf Virtual Reality (VR), gibt das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt "MARLA - Masters of Malfunction", Auszubildenden der Metall- und Elektrotechnik die Möglichkeit, verschiedene Schritte der Fehlerdiagnose an einer vollständig simulierten Offshore-Windenergieanlage zu erlernen.  Das Spiel bietet dazu einen geschützten virtuellen Raum, in dem die Spieler/-innen ihr Wissen ohne Gefahr für Mensch und Material testen können. Hierfür wird kein Windenergiefachwissen benötigt, denn MARLA baut auf die Grundkenntnisse des ersten Ausbildungsjahres auf.

MARLA - Masters of Malfunction

In dem kostenfreien Workshop im Rahmen der Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" stellen Dr. Pia Spangenberger und Nadine Matthes das Projekt MARLA und das gleichnamige VR-Lernspiel vor. Sie geben einen Einblick in die praktische Anwendung von VR-Technologie im Unterricht und Tipps zu künftigen Einsatzmöglichkeiten.

Ablauf des Online-Workshops am 7. Juni 2023

  • 10:00 Uhr: Begrüßung durch BMBF und BIBB
  • 10:05 Uhr: Projektvorstellung
  • 10:15 Uhr: Videoexperience – Einblick in das VR-Lernspiel MARLA
  • 10:25 Uhr: Abtauchen ins Begleitmaterial
  • 10:35 Uhr: FAQs zum Einsatz im Unterricht
  • 10:45 Uhr: Potenziale & Transfer
  • 10:55 Uhr: Offene Fragen und Austausch

Jetzt anmelden!

Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden nach dem Zeitpunkt ihres Eingangs berücksichtigt.

Online-Anmeldeformular

Download

Das Lernspiel MARLA, mit dem Auszubildende aus dem Bereich der Metall- und Elektrotechnik ihre Fehlerdiagnosekompetenz am Beispiel einer vollständigen Offshore-Windenergieanlage trainieren können, steht als kostenloser Download auf der Projektwebseite zur Verfügung.

Kontakt

Die Teilnahme an Veranstaltungen der BMBF-Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" ("Roadshow" bzw. "Roadshow-Online") ist kostenfrei. Die Anmeldung zu den Etappen bzw. Web-Seminaren erfolgt über Online-Formulare. Bei Fragen rund um die Roadshow "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" sowie das Format Roadshow-Online senden Sie eine Nachricht an: roadshow@bibb.de

Weitere Informationen

Präsentation des Workshops vom 8. Juni 2022 (PDF)

MARLA - Masters of Malfunction (Projektwebseite)

Workshop-Informationen auf qualifizierungdigital.de