BP:
 

Online-Workshop BLok

Im Projekt BLok ist ein Online-Berichtsheft entstanden, das allen Akteuren der dualen Ausbildung zugänglich ist und die klassische Papierform nicht nur digitalisiert, sondern funktional erweitert hat. In einem Web-Seminar können sich Interessierte über das Tool informieren.

Online-Workshop BLok

BLok ist der Online-Ausbildungsnachweis für duale Ausbildungsberufe – ein digitales Berichtsheft, mit dem alle Akteure der dualen Ausbildung gemeinsam und sicher arbeiten können. Im Gegensatz zum klassischen Berichtsheft erzeugt der Online-Ausbildungsnachweis Transparenz und stärkt somit die Kooperation der Dualpartner. Abstimmung und Verzahnung der Ausbildungsinhalte werden dadurch erleichtert. Der Online-Ausbildungsnachweis enthält neben der Digitalisierung des "klassischen" Berichtsheftes auch ein Kompetenzportfolio zur Dokumentation des individuellen Lernfortschritts.

Im Web-Seminar werden Informationen zum Entstehungshintergrund des Online-Berichtshefts vermittelt und die einzelnen Tools werden anschaulich vorgestellt. Dabei gehen die Referenten ausführlich auf die Vorzüge des BLoks ein: die transparent strukturierte Dokumentation der jeweiligen Lernzielfortschritte, die Stärkung der Selbstverantwortung und das Anstoßen von Reflexionsprozessen.

Ablauf des Online-Workshops

  • 10:00 Uhr: Begrüßung durch BMBF und BIBB
  • 10:15 Uhr: Überblick - Was ist BLok?
  • 10:45 Uhr: Livedemo (Tipps und Tricks für den Start mit BLok, Berichtshefte führen und kontrollieren in BLok)
  • 11:45 Uhr: Abschlussrunde und Feedback
  • 12:00 Uhr: Ende des Web-Seminars

Hinweis: Der Workshop BLok - Das Online-Berichtsheft ist zuletzt am 25. Januar 2023 angeboten worden. Ein weiterer Termin steht noch nicht fest!

Kontakt

Die Teilnahme an Veranstaltungen der BMBF-Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" ("Roadshow" bzw. "Roadshow-Online") ist kostenfrei. Die Anmeldung zu den Etappen bzw. Web-Seminaren erfolgt über Online-Formulare. Bei Fragen rund um die Roadshow "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" sowie das Format Roadshow-Online senden Sie eine Nachricht an: roadshow@bibb.de

Weitere Informationen

Präsentation des Workshops vom 25. Januar 2023 (PDF)

Präsentation des Workshops vom 06. Juli 2022 (PDF)

Präsentation des Workshops vom 16. März 2022 (PDF)

Präsentation des Workshops vom 24. November 2021 (PDF)

www.online-ausbildungsnachweis.de (Projektwebseite)

Workshop-Informationen auf qualifizierungdigital.de

Das digitale Berichtsheft nutzen (Leitfaden für ausbildende Fachkräfte)

Lernortkooperation in der beruflichen Bildung (foraus.de-Publikation)

"Nicht nur für eine Prüfung in drei oder vier Jahren dokumentieren, sondern einen persönlichen Wissensspeicher erstellen." (Interview mit Andreas Ueberschaer auf qualifizierungdigital.de)