Spannende Einblicke in die Zukunft von Baustellen
12.10.2022 | MIchael Wieczorek
Das DALiB-Projektteam des ÜAZ Glauchau informiert sich in Hoyerswerda und Dresden über Forschungsvorhaben der Baumaschinenbranche

Zur Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes Bauen 4.0 wurde am 28. September 2022 auf einer Versuchsbaustelle im sächsischen Hoyerswerda aufgezeigt, wie Baustellen der Zukunft funktionieren können. Spannende Einblicke gab es in die geplante Entwicklung des Einsatzes von Baumaschinen, im Zusammenhang mit den Möglichkeiten der 5G-Funktechnologie. Alles in Echtzeit - ein Kran wird aus der Ferne gesteuert, Baumaschinen tauschen Daten miteinander aus, erledigen Aufgaben in Abstimmung und teilweise autonom, eine Drohne überwacht das Baufeld und ermittelt den Baufortschritt.
Im Anschluss an die Abschlussveranstaltung fand am 29. und 30. September die 9. Fachtagung Baumaschinentechnik in Dresden statt. In zahlreichen Vorträgen aus Wissenschaft und Industrie wurden zu den Schwerpunkten Automatisierung, Antriebssysteme und Bauverfahren die Entwicklungsstände und Neuerungen der Branche vorgestellt.
Im Rahmen des projektinternen Qualifizierungskonzeptes nutzte das DALiB-Team des ÜAZ Glauchau beide Veranstaltungen zur Weiterbildung und zum Festigen von Kontakten in die einschlägigen Kreise. Die DALiB-Partner aus dem AFZ Walldorf und dem ÜAZ Brandenburg wurden zudem über die Inhalte der Veranstaltungen informiert, um gemeinsam Konsequenzen für eine zukünftige Baumaschinenausbildung abzuleiten.
Letztlich bleiben es die Bedienenden bzw. Anwender von Baumaschinen, die sich die Maschinendaten zur Optimierung ihrer Arbeit zu Nutze machen und die Maschinen einsetzen, ob zukünftig voll- oder teilautonom.
Das Team des Verbundprojekts DALiB entwickelt noch bis Juni 2023 entsprechende Schulungskonzepte und -inhalte und erprobt Anwendungsszenarien, um die Maschinenbedienenden zeitgemäß zu qualifizieren. Der Blick wird hierbei auf den Einsatz von Baumaschinensimulatoren wie auch auf andere digitale Anwendungen, in Bezug auf Vermessung/Positionierung oder Telematik, gerichtet.