Methoden
Die Web-Publikation http://methodenpool.uni-koeln.de gibt einen sehr ausführlichen und gut verständlichen Überblick über sehr viele Methoden, die auch in der Berufsausbildungspraxis vielfältig verwendbar sind.
Projekt
Der Begriff wurde um die Jahrhundertwende (20. Jhd.) durch amerikanische Pragmatisten geprägt. John Dewey (1859-1952) und sein Schüler Kilpatrick waren die prominentesten Vertreter. Kern ihres Ansatzes ist es, dass Menschen durch die Auseinandersetzung mit praktischen und alltäglichen Dingen zum Denken geführt werden: "learning by doing."
Wenn Sie selbst ein Thema wählen, oder an der Themenwahl hinreichend beteiligt sind, wählen Sie eines, das Ihren Bedürfnissen entspricht und mit dem Sie sich besonders motiviert auseinandersetzen.
Moderation
Moderation ist eine Methode der Diskussions- beziehungsweise Verhandlungsleitung. Sie ist jedoch auf den Zweck ausgerichtet, auf ein Ergebnis hinzuwirken, das nach Möglichkeit von allen Beteiligten akzeptiert wird. Im pädagogischen Kontext wird damit häufig die Funktion eines Lernbegleiters umschrieben, der die Lernprozesse beispielsweise im Rahmen von Projektarbeit zwar mitstrukturiert, die Lernenden bei Bedarf berät aber nicht aktiv belehrt.