BP:
 

Kompetenzwerkstatt: Die Crossmedia-Reihe "Praxisorientiert ausbilden"

Das Ausbildungspersonal und Lehrkräfte im Bereich der gewerblich-technischen Berufsbildung sehen sich mit steigenden und neuen Herausforderungen konfrontiert. Die Kompetenzwerkstatt ist ein Konzept, das ihnen hilft, diese Herausforderungen im Betrieb, in der Berufsschule und in der Überbetrieblichen Ausbildungsstätte besser zu meistern.

Kompetenzwerkstatt: Die Crossmedia-Reihe "Praxisorientiert ausbilden"

Die Kompetenzwerkstatt stellt mit der crossmedial aufbereiteten Reihe "Praxisorientiert ausbilden!“ einen Werkzeugkasten für das Ausbildungspersonal und Lehrkräfte zur Verfügung, mit dem sich eine kompetenzfördernde und arbeitsprozessorientiere Ausbildung umsetzen lässt.

Die Reihe ist unterteilt in zehn sogenannte Lernbausteine. Die Lernbausteine setzen sich dabei aus verschiedenen Elementen zusammen, die miteinander abgestimmt sind.

Handbücher

Im Zentrum eines Lernbausteins steht jeweils ein Handbuch in Printform. Praxisnah und methodenorientiert wird beschrieben, wie AusbilderInnen und Lehrkräfte ihre curricularen und didaktischen Herausforderungen mithilfe einfacher, bewährter Werkzeuge bewältigen können. Die Handbuchreihe erscheint im Christiani-Verlag.

Interaktive Arbeitsmappen

Zu jedem Lernbaustein gibt es eine Arbeitsmappe, die als interaktives PDF-Dokument gestaltet ist. Diese Mappen enthalten alle für die Arbeit mit dem Lernbaustein erforderlichen Arbeitsblätter, die problemlos mit einem PDF-Reader bearbeitet werden können.

Erklärvideos

Zu allen Lernbausteinen wird ein kurzes Erklärvideo angeboten. In diesem Video wird der Inhalt des Lernbausteins jeweils überblicksartig erklärt und es werden die zugehörige Arbeitsblätter und Tools vorgestellt.

Praxisorientiert ausbilden - Gesamtkonzept

Praxisorientiert ausbilden - Gesamtkonzept

Wie lässt sich Ausbildung nach dem Konzept der Kompetenzwerkstatt (um)gestalten?

Analysieren und Beschreiben von Arbeitsprozessen

Analysieren und Beschreiben von Arbeitsprozessen

Wie lassen sich Arbeitsprozessanalysen vorbereiten, durchführen und auswerten?

Beschreiben von Beruflichen Handlungsfeldern

Beschreiben von Beruflichen Handlungsfeldern

Wie lassen sich charakteristische Aufgabenbereiche eines Berufs darstellen?

Entwickeln von Lern- und Arbeitsaufgaben

Entwickeln von Lern- und Arbeitsaufgaben

Wie lassen sich projektförmige, arbeitsprozessorientierte Aufgaben konzipieren?

Verwenden von Ausbildungs- und Unterrichtsmethoden

Verwenden von Ausbildungs- und Unterrichtsmethoden

Wie lassen sich Ausbildungsmaßnahmen methodisch abwechslungsreich gestalten?

Entwickeln von Lernsoftware

Entwickeln von Lernsoftware

Wie lässt sich eine passgenaue Lernsoftware für die Auszubildenden erstellen?

Einsetzen von digitalen Medien und Internet

Einsetzen von digitalen Medien und Internet

Wie lassen sich digitale Medien gewinnbringend in Ausbildungsmaßnahmen einbinden?

Einsetzen von Ausbildungsportfolios

Einsetzen von Ausbildungsportfolios

Wie lassen sich elektronische Sammelmappen gewinnbringend in der Ausbildung einsetzen?

Feststellen von Kompetenzen

Feststellen von Kompetenzen

Wie lassen sich Kompetenzerwerb und Kompetenzentwicklung einschätzen und reflektieren?

Beschreiben von Berufen

Beschreiben von Berufen

Wie lässt sich die Kompetenzwerkstatt an beliebige Berufe anpassen?

Weitere Informationen

Die Kompetenzwerkstatt (Projektwebseite)