Umfrage unter Ausbildungsbetrieben im Handel gestartet
10.02.2017
In dem Kooperationsprojekt GEKONAWI der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg und der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg soll eine Fortbildung im Bereich "Nachhaltiges Wirtschaften und Ausbilden im Einzel-, Groß- und Außenhandel" entwickelt werden. Aktuell wird in diesem Projekt eine Umfrage unter Ausbilderinnen und Ausbildern im Einzel-, Groß- und Außenhandel durchgeführt. Ziel ist es, die aktuelle Ausbildungssituation und die Belange der Ausbildungsbetriebe zu erfassen.

Das dreijährige Verbundprojekt GEKONAWI (04.2016-03.2019) wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Förderschwerpunkts "Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung 2015-2019 (BBnE)" gefördert und in Kooperation mit Kammern, Unternehmen und schulischen Partnern durchgeführt. Zentrales Ziel von GEKONAWI ist es, die betriebliche Ausbildung im Einzel-, Groß- und Außenhandel durch eine fachliche und betriebspädagogische Professionalisierung zu stärken.
Ab Frühjahr 2017 wird deshalb in Zusammenarbeit mit der IHK für Ostfriesland und Papenburg eine kostenlose Fortbildung für Ausbilder/-innen und ausbildende Fachkräfte angeboten. Diese Fortbildung umfasst vier Module mit voraussichtlich 60-80 Unterrichtsstunden.
Um eine adressaten- und branchenspezifische Fortbildung zu entwickeln, wird aktuell eine Umfrage unter Ausbildungsbetrieben im Einzel-, Groß- und Außenhandel durchgeführt. Zielgruppe sind Ausbilder/-innen und ausbildende Fachkräfte in diesen Branchen. Falls Sie diesem Personenkreis angehören, bitten wir Sie höflichst um Ihre Teilnahme. Die Befragung wird nicht mehr als 10-15 Minuten in Anspruch nehmen.
Mit Ihrer Mitwirkung können Sie dieses Projekt mitgestalten und zugleich wichtige Impulse für eine zukunftsfähige Ausbildung von Fachkräften im Handel geben.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu BIBB-Modellversuchen bei foraus.de
Ansprechpartner:
Carolin Wicke
Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr, Hamburg
Tel. 040 6541 2945
wicke@hsu-hh.de