BP:
 

Qualifizierungsbaustein 2 "Erfolgreich lernen im Betrieb"

Ziel des Modellversuchs der ifw Meuselwitzer BildungsZentrum GmbH war es, innovative Wege in die Ausbildung, insbesondere unter dem Aspekt zunehmender Heterogenität der Jugendlichen im ausbildungsfähigen Alter, aufzuspüren und modellhaft zu fördern.

Qualifizierungsbaustein 2 "Erfolgreich lernen im Betrieb"

Hierzu wurde ein Seminar- und Trainingsangebot mit vier Qualifizierungsbausteinen entwickelt, das sich an Geschäftsführer/innen, Ausbilder/innen sowie Mitarbeiter/innen, die im Unternehmen mit der Ausbildung betraut sind, richtet. Hieraus sollte der Qualifizierungsbaustein 2 "Erfolgreich lernen im Betrieb" vorgestellt werden.

Über Tipps und Hinweise seitens der foraus.de-Community würden sich die Autoren/ Autorinnen der Qualifizierungsbausteine freuen. Gern würden wir mit Ihnen gemeinsam die Qualifizierungsbausteine erproben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an angegebene Kontaktdaten.

Das Projekt "Nutzung und Weiterentwicklung von Förderinstrumenten und Ausbildungspraxis in KMU im Altenburger Land" wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Neue Wege in die duale Ausbildung - Heterogenität als Chance für die Fachkräftesicherung" gefördert.

Instrument 04 - Qualifizierungsbaustein 2 "Erfolgreich lernen im Betrieb"