Feedback-Bogen (Feebo)
Ein Instrument zur Prävention von Ausbildungsabbrüchen
Der Modellversuch "AnHand - Ausbildungsnetzwerk handgemacht" des Vereins für allgemeine und berufliche Weiterbildung (VabW) in Alsdorf bot kleinen und mittelständischen Betrieben in der StädteRegion Aachen ganzheitliche professionelle Hilfe durch Betriebsberater/-innen an und sammelte gemeinsam mit ihnen Erfahrungen in der Gewinnung und Begleitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit erschwerten Startvoraussetzungen für eine Ausbildung. Mit den Kooperationsbetrieben identifizierte AnHand "neuralgische Punkte" und entwickelte und erprobte auf dieser Grundlage praxistaugliche Werkzeuge und Strategien zur passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen und zur Erweiterung der Ausbildungskompetenz in der Begleitung der Ausbildung.

Im Rahmen der Phase der Begleitung der Ausbildung wurde ein besonderes Augenmerk auf das Problem der Ausbildungsabbrüche gelegt, welche im Betriebsalltag eine nicht unbeachtliche Größe darstellen. Ausgehend von den Erfahrungen, dass die definierte Zielgruppe der Jugendlichen und jungen Erwachsenen hinsichtlich eines möglichen Abbruchs mit noch größerer Sorgfalt und Sensibilität zu beachten ist und Ausbilder/-innen vor entsprechend größere Anforderungen im Umgang gestellt werden, wurde gemeinsam mit Kooperationsbetrieben ein Abbruchpräventionsinstrument entwickelt und erprobt.
Es hat sich gezeigt, dass durch gezielte Fragestellungen unterschiedliche Wahrnehmungen von Auszubildenden und Ausbilder/-innen sichtbar gemacht werden können. Gründe für ein bestimmtes Verhalten können dadurch für beide Seiten "fassbarer" und verständlicher werden. Dadurch können frühzeitig Missverständnisse, Unzufriedenheit und Probleme erkannt werden und in Gesprächen konstruktiv geklärt bzw. es kann nach Lösungen gesucht werden.
Mithilfe des Instruments, das von externen Betriebsberatern und Betriebsberaterinnen eingesetzt wird, können Ausbilder/-innen "pädagogische" Bedarfe erkennen und formulieren lernen. Zudem kann eine Feedback-Kultur in den Betrieben, insbesondere zwischen Ausbilder/-innen und Auszubildenden aufgebaut werden.
Instrument Nr. 23: Feedback-Bogen (Feebo)