Qualitätssicherung in der Ausbildung mit der Ausbildungsstammkarte
Instrument zur Planung und Dokumentation des Ausbildungsprozesses aus dem Modellversuch BAQ
Das im Modellversuch BAQ im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" des BIBB entwickelte und bereits in der Verbundausbildung erprobte Instrument unterstützt Ausbildungsverantwortliche bei der Planung, Organisation und Durchführung der Ausbildung .

In der Ausbildungsstammkarte für Auszubildende werden die Lern- und Arbeitsinhalte des/der jeweiligen Auszubildenden an den Lernorten Betrieb (und Verbundpartner) und Berufsschule dokumentiert. Nach Abschluss jedes Ausbildungsabschnittes finden Bewertungsgespräche zwischen den Auszubildenden und Ausbildungsverantwortlichen statt. Die Ergebnisse dieses dialogischen Prozesses werden in die Stammkarte eingetragen. Der Einbezug der Auszubildenden in den Bewertungsprozess durch eine Selbsteinschätzung in Feedback- und Beurteilungsgesprächen soll dazu beitragen, die Ausbildungskultur im Betrieb zu verbessern.
Die Stammkarte schafft Transparenz sowohl bezüglich des zeitlichen Ausbildungsverlaufs und dessen berufspraktischen Inhalten als auch im Hinblick auf Ansprechpartner/innen und Lernergebnisse. Das Instrument richtet sich vorrangig an das ausbildende Personal (Ausbilder/ innen und ausbildende Fachkräfte im Betrieb und bei Verbundpartnern) und wird über den gesamten Zeitraum der Ausbildung geführt. Die Handhabung der Ausbildungsstammkarte ist der beigefügten Beschreibung zu entnehmen, eine übersichtliche und leicht handhabbare Vorlage kann direkt in der betrieblichen Ausbildung oder der Verbundausbildung angewendet werden.
Das Instrument wurde im Modellversuch Berliner Ausbildungsqualität in der Verbundausbildung (BAQ) durch die k.o.s GmbH Berlin und die ABB Trainingscenter GmbH & Co. KG, Standort Berlin entwickelt, bereits in der Verbundausbildung erprobt und von den an der Ausbildung beteiligten Akteuren als hilfreich eingeschätzt.
Das Projekt Berliner Ausbildungsqualität in der Verbundausbildung (BAQ) wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" gefördert.
Instrument 02 - Die Ausbildungsstammkarte