Entwicklung von Ausbildungskonzepten in Altenpflegeeinrichtungen
Arbeitshilfe für kleine und mittlere Unternehmen der Altenpflege erprobt im Modellversuch QUESAP
Die im Modellversuch Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung - QUESAP im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" des BIBB entwickelte und bereits in Altenpflegeeinrichtungen erprobte Arbeitshilfe unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Entwicklung eines betriebsspezifischen Ausbildungskonzeptes für die praktische Ausbildung.

Das Ausbildungskonzept bildet auf der betrieblichen Ebene das Fundament einer qualitätsgesicherten Ausbildung. In ihm sind das Ausbildungsverständnis und die Ziele der Ausbildung im Betrieb definiert. Im Ausbildungskonzept werden Rahmenbedingungen, Strukturen, Abläufe und Verantwortlichkeiten für die praktische Ausbildung festgeschrieben. Ein Ausbildungskonzept schafft Transparenz, da es allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pflegeeinrichtung ermöglicht, sich über die Ausbildungsarbeit zu informieren. Dies fördert die Akzeptanz der praktischen Ausbildung im gesamten Pflegeteam. Die Erstellung des Ausbildungskonzeptes sollte alle an der Ausbildung Beteiligten in der Pflegeeinrichtung mit einbeziehen. In den Entstehungsprozess können bereits vorhandene Unterlagen und Dokumente mit eingebunden werden, das reduziert den Arbeitsaufwand. Das fertige Ausbildungskonzept sollte allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Auszubildenden in einer angemessenen Form vorgestellt werden, damit es seine Wirkung als Instrument der Integration des Ausbildungsprozesses in den Versorgungsalltag der Pflegeeinrichtung voll entfalten kann.
Die Arbeitshilfe für die Erstellung eines Ausbildungskonzeptes erleichtert es den verantwortlichen Pflegedienstleitungen, gemeinsam mit den Praxisanleitungen Gliederungspunkte und Inhalte für ihr Ausbildungskonzept festzulegen und zu überprüfen, welche Regelungen, Formblätter, Dokumente oder ähnliches bereits vorhanden sind und in das Ausbildungskonzept integriert werden können.
Die Handreichung wurde im Modellversuch Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung - QUESAP durch das IGF e. V. entwickelt und bereits in Pflegeeinrichtungen erprobt. Zur weiteren Verbesserung des Instruments erhoffen sich die Urheber Feedback und Erfahrungsberichte aus dem praktischen Einsatz seitens der foraus.de-Community.
Das Projekt Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung - QUESAP wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" gefördert.
Instrument 04 - Arbeitshilfe zur Erstellung eines Ausbildungskonzeptes