Einführungsmappe für Auszubildende
Handreichung für Unternehmen und Materialien für Auszubildende aus dem Modellversuch Q³
Die im Modellversuch Q³ im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" des BIBB entwickelte und bereits in KMU erprobte Handreichung unterstützt Unternehmen beim Einführungsprozess für neue Auszubildende.

Der/die Auszubildende ist ausgewählt, der Ausbildungsvertrag unterzeichnet. Mit dem ersten Tag der Ausbildung beginnt für die Azubis ein neuer Lebensabschnitt. Damit sie sich schnell an die neue Situation gewöhnen, ist es wichtig, sie gleich zu Anfang mit den wichtigsten Informationen zu versorgen und sie in die Unternehmensstruktur zu integrieren. Darüber hinaus wird auch der Ausbildungserfolg erheblich von einer effektiven Einführung der Auszubildenden in den Ausbildungsbetrieb geprägt.
Mit Hilfe einer Einführungsmappe für Auszubildende soll der Ausbildungseinstieg sowohl für das Unternehmen als auch für die Auszubildenden erleichtert werden. Sie bietet die Möglichkeit eine strukturierte Handlungsgrundlage im Einführungsprozess in das Unternehmen zu schaffen, Erwartungen und Anforderungen des Unternehmens an die Auszubildenden zu kommunizieren und erlaubt so einen guten und transparenten Start in die Ausbildung.
Die vorliegende Handreichung erläutert die Bedeutung des Ausbildungseinstiegs für eine erfolgreiche Ausbildung, liefert Hinweise zum Einsatz der Einführungsmappe für Auszubildende anhand eines vorliegenden Beispiels und unterstützt bei der Erstellung bzw. unternehmensspezifischen Erweiterung einer Einführungsmappe für Auszubildende.
Das Instrument wurde im Modellversuch Q³ - Qualitätszirkel zur Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsbewusstseins sowie Erarbeitung von Qualitätsstandards zwischen allen Akteuren der beruflichen Bildung durch die FAW Akademie Chemnitz in Kooperation mit der ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH entwickelt und bereits in KMU erprobt. Zur weiteren Verbesserung des Instruments freuen sich die Verfasser über Feedback und Erfahrungsberichte aus dem praktischen Einsatz seitens der foraus.de-Community.
Das Projekt Q³ - Qualitätszirkel zur Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsbewusstseins sowie Erarbeitung von Qualitätsstandards zwischen allen Akteuren der beruflichen Bildung wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" gefördert.