Kommunikation in der Lernortkooperation
Handreichung für Unternehmen mit Instrumenten und Anwendungshinweisen aus dem Modellversuch Q³
Die im Modellversuch Q³ im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" des BIBB entwickelte und bereits in KMU erprobte Handreichung unterstützt Unternehmen bei der Zusammenarbeit mit anderen Lernorten ihrer Auszubildenden.

Kooperation, Kommunikation und eine gemeinsame Abstimmung zwischen den einzelnen Lernorten sind unerlässliche Bestandteile einer planvollen und umfassenden Ausbildung, deren dauerhafte Etablierung jedoch häufig für alle an der Berufsausbildung beteiligten Lernorte und Personengruppen eine echte Herausforderung darstellt.
Die im Rahmen des Modellversuchs entwickelte Handreichung hilft dabei, eine systematische Kommunikation und Abstimmung zwischen den Lernorten der dualen Berufsausbildung zu etablieren. Sie enthält Hintergrundinformationen, Instrumente zur strukturierten Gestaltung und Verstetigung der Kommunikation und Kooperation sowie Tipps zu deren Anwendung.
Einzelne Bausteine wie z. B. Kooperationsvertrag, Kommunikationsplan, Kontaktdatenliste, Lernfeldplanung, Notenübersicht u. a. sollen einen Orientierungsrahmen bieten, um das kontinuierliche Zusammenwirken der Lernorte zu gewährleisten.
Das Instrument wurde im Modellversuch Q³ - Qualitätszirkel zur Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsbewusstseins sowie Erarbeitung von Qualitätsstandards zwischen allen Akteuren der beruflichen Bildung durch die FAW Akademie Chemnitz in Kooperation mit der ATB Arbeit, Technik und Bildung GmbH entwickelt und bereits in KMU erprobt. Zur weiteren Verbesserung des Instruments freuen sich die Verfasser über Feedback und Erfahrungsberichte aus dem praktischen Einsatz seitens der foraus.de-Community.
Das Projekt Q³ - Qualitätszirkel zur Entwicklung eines gemeinsamen Qualitätsbewusstseins sowie Erarbeitung von Qualitätsstandards zwischen allen Akteuren der beruflichen Bildung wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" gefördert.
Instrument 06: Kommunikation in der Lernortkooperation
Instrumentensammlung des Modellversuchs Q³