Ausbildungszirkel – Planen, durchführen und evaluieren
Eine Handreichung aus dem Modellversuch Graswurzel QES
Die Handreichung unterstützt Unternehmen bei der Überführung ihres Qualitätsleitbilds für die Ausbildung in konkrete Maßnahmen. Entwickelt und erprobt wurde diese Handreichung im Modellversuch Graswurzel QES im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung".

Qualitätsleitbilder für die Ausbildung müssen gelebt werden. Ansonsten haben sie eine Alibifunktion, sie werden zu Papiertigern und landen unbeachtet in der Schublade. Schnell verfliegt die Anfangseuphorie derjenigen, die an der Entwicklung des Leitbildes engagiert mitgearbeitet haben. Um Demotivation zu vermeiden, stellt sich rasch die zentrale Frage: Wie können die im Leit-bild formulierten Kernaussagen, Leitsätze und die daraus abgeleiteten Qualitätskriterien in konkrete Aktivitäten umgesetzt werden?
Ausbildungszirkel sind hierbei eine Möglichkeit, einen kontinuierlich laufenden Qualitätssicherungs- und -entwicklungsprozess in der Ausbildung in Gang zu bringen. Ihre Markenzeichen sind Partizipation, Lösungsorientierung und Ergebnisoffenheit. Im Zentrum stehen die Auszubildenden, die an "ihren" Themen, "ihren" Problemen arbeiten und Lösungen entwickeln. Dabei binden sie eigenverantwortlich Ausbilderinnen und Ausbilder, Ausbildungsverantwortliche, Führungskräfte etc. bedarfsorientiert ein.
Die Handreichung richtet sich daher in erster Linie an die Auszubildenden, aber natürlich auch an all diejenigen, die unmittelbar von guter Ausbildungsqualität profitieren.
Entwickelt und bereits erprobt wurde die Handreichung im Modellversuch Graswurzel QES durch die GAB München und dem Bildungszentrum der AOK Rheinland-Pfalz/Saar-land . Zur weiteren Verbesserung des Instruments erhoffen sich die Urheber Feedback und Erfahrungsberichte aus dem praktischen Einsatz seitens der foraus.de-Community.
Das Projekt Graswurzel QES - Entwicklung, Erprobung und Verbreitung einer ausbildungsprozessintegrierten Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" gefördert.
Instrument 09 - Ausbildungszirkel - Planen, durchführen und evaluieren