STARTER-KIT „Gute Ausbildung – Von Anfang an…“
Unterlagen für den Ausbildungsbeginn
Die im Modellversuch AusbildungsMEISTER im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" des BIBB entwickelte und bereits in KMU erprobte Arbeitsunterlage unterstützt Handwerksbetriebe bei der Strukturierung des Ausbildungsbeginns

Die Gestaltung der ersten Tage im Betrieb ist besonders wichtig. Hier entscheidet sich für die Auszubildende oder den Auszubildenden oft, ob ihre oder seine Wahl für diesen Ausbildungsberuf und vor allem für diesen Ausbildungsbetrieb die richtige war. Jugendliche, die eine Ausbildung beginnen, sind oft relativ "orientierungslos". Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Feste Tagesabläufe, Verhaltensregeln, das Eingliedern in Teams, lange Arbeitstage sind völlig neue Situationen, welche die Jugendlichen mal so nebenbei zu bewältigen haben.
Mit dem vorliegenden STARTER-KIT sollen Ausbildungsbetriebe bei der Gestaltung eines gelungenen Ausbildungsstarts und der Schaffung einer Willkommenskultur für die neuen Auszubildenden unterstützt werden.
Das STARTER-KIT besteht aus drei Teilen:
- Teil A - Checklisten für einen guten Start in die Ausbildung,
- Teil B - Anregungen für eine Willkommensmappe für die Auszubildenden und
- Teil C - Tipps für eine gelungene Kommunikation.
Die Materialien können von den Unternehmen nach ihren individuellen, betrieblichen Bedürfnissen angepasst und verändert werden.
Die Handreichung wurde im Modellversuch AusbildungsMEISTER durch die Kreishandwerkerschaft Schwerin und das itf Innovationstransfer- und Forschungsinstitut Schwerin e.V. entwickelt und bereits in Handwerksbetrieben erprobt. Zur weiteren Verbesserung des Instruments erhoffen sich die Urheber Feedback und Erfahrungsberichte aus dem praktischen Einsatz seitens der foraus.de-Community.
Das Projekt AusbildungsMEISTER - Meisterliche Ausbildung im Handwerk Westmecklenburgs - mit Qualität und im Verbund für die Zukunft wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" gefördert.
Instrument 13 - STARTER-KIT "Gute Ausbildung - Von Anfang an..."