Durchführung einer kompetenzorientierten Beurteilung in der betrieblichen Altenpflegeausbildung
Arbeitshilfe für kleine und mittlere Unternehmen der Altenpflege zur Qualitätssteigerung der Ausbildung erprobt im Modellversuch QUESAP
Die im Modellversuch Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung - QUESAP im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" des BIBB eingesetzte und bereits in Altenpflegeeinrichtungen erprobte Arbeitshilfe unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Beurteilung von Lernerfolgen in der praktischen Ausbildung.

Das Ziel der Altenpflegeausbildung ist der Erwerb beruflicher Handlungskompetenz im Berufsfeld Altenpflege. Die Beurteilung von Lernerfolgen sollte demnach den Ausprägungsgrad der geforderten beruflichen Handlungskompetenzen wiederspiegeln. Viele Beurteilungsbögen, die in der praktischen Ausbildung Anwendung finden, reduzieren die Beurteilung von Lernerfolgen entweder auf isoliert betrachtete pflegerische Tätigkeiten oder verallgemeinern die Einschätzung der erworbenen Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen in hohem Maß.
Berufliche Handlungskompetenz ist ein komplexes Konstrukt und bildet den fachlichen Hintergrund und Begründungszusammenhang jeder einzelnen Handlung. Sie ist aber nicht direkt beobacht- und überprüfbar, nur durch die Beobachtung von Handlungen selbst können Rückschlüsse auf das Vorhandensein beruflicher Kompetenzen gezogen werden.
Die Einschätzung der beobachteten Handlungen erfordert nachvollziehbare Beurteilungskriterien. Die Arbeitshilfe zur "kompetenzorientierten Beurteilung von Lernerfolgen" baut auf Grundlage von fünf Gütekriterien einer Lernhandlung auf.
Die Arbeitshilfe wurde im Modellversuch Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung - QUESAP durch das IGF e. V. eingesetzt und bereits in Pflegeeinrichtungen erprobt. Zur weiteren Verbesserung des Instruments erhoffen sich die Urheber Feedback und Erfahrungsberichte aus dem praktischen Einsatz seitens der foraus.de-Community.
Das Projekt Qualitätsentwicklung in der Altenpflegeausbildung - QUESAP wurde vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Modellversuchs-Förderschwerpunkt "Qualitätsentwicklung und -sicherung in der betrieblichen Berufsausbildung" gefördert.
Instrument 21 - Arbeitshilfe zur Durchführung einer kompetenzorientierten Beurteilung