
Arnold, R./Schüßler, I.: Ermöglichungsdidaktik. Erwachsenenpädagogische Grundlagen und Erfahrungen. Hohengehren 2003.
Bahl, A./Diettrich, A.: Die vielzitierte "neue Rolle" des Ausbildungspersonals - Diskussionslinien, Befunde und Desiderate. Aus: bwp@Spezial 4, 2008.
Bauer, H. G./Brater, M./Büchele, U. u. a.: Lern(prozess)begleitung in der Ausbildung. Wie man Lernende begleiten und Lernprozesse gestalten kann. Ein Handbuch. 3. Aufl., Bielefeld 2010.
Bauer, H. G./Burger, B./Buschmeyer, J. u. a. (Hg.): Lernprozessbegleitung in der Praxis. Beispiele aus Aus- und Weiterbildung. München 2016.
BIBB Modellversuche Qualitätsentwicklung und -sicherung in der beruflichen Bildung (Hg.): Reflexionsgespräche in der Rolle von Lernprozessbegleitern.
Ausbildungsverantwortliche als Lernprozessbegleiter/innen
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft (Hg.): Beratungsleitfaden im Rahmen des Projektes: Früher Start in eine lebensbegleitende Lern- und Berufskarriere - Weiterbildungsmodule für die duale Ausbildung. Lebensbegleitendes Lernen in Ausbildung und Berufsschule - Leitfaden für Ausbilder/-innen und Berufsschullehrer/-innen. Dezember 2010
Blötz, U./Brater, M./Tillmann, H.: Neuer Beruf für betriebsbezogene Bildungsdienstleistungen: Gepr. Berufspädagoge/-in für Aus und Weiterbildung IHK. In: BWP 4/2006, S. 44-48.
Brater, M./Dahlen, H./Maurus, A.: Lernen am eigenen Problem. Berufliche Weiterbildung durch Lernbegleitung. In: BWP 5/2004, S. 29-32.
Brater, M./Dufter-Weis, A.: Ausbilderportal foraus.de. 2006
Der Ausbilder als Lernbegleiter
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB): Situation der Ausbilder und Ausbilderinnen in den Betrieben.
Wie wird man Ausbilder/-in und warum bleibt man dabei?
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB): Ausbilderportal foraus.de.
Ausbilden im Kleinbetrieb für den kaufmännischen Bereich
Djafari, N./Ehrke, M.: Von der Bestenauslese Abschied nehmen. Für einen Wandel der betrieblichen Nachwuchsstrategie. In: Denk-doch-mal 1:2011.
Eicker, F. (Hg.): Perspektive Berufspädagoge!? Neue Wege in der Aus- und Weiterbildung von betrieblichem und berufsschulischem Ausbildungspersonal. Bielefeld 2008.
Kirchhof, S.: Lerncoaching: Lernprozesse und Entwicklungswege begleiten. PersonalAusbilden 83/2013.
Kluge, M/Buckert, A.: Der Ausbilder als Coach. Auszubildende motivieren, beurteilen und gezielt fördern. 6. Aufl., München 2017.
Sloane, P. F. E.: Pädagogische Arbeit in sich verändernden Lebenswelten. Über die Anforderungen an die betriebliche Bildung in einer postmodernen Industriegesellschaft. In bwp@Spezial 4, 2009.
Wittwer, W. (1987): Verliert die Ausbildertätigkeit an Bedeutung? Fünf Thesen zur Stellung und Qualifikation des hauptamtlichen Ausbilders. In: Lernfeld Betrieb 2, 5, 51/52. Wiederabdruck in: Pätzold, G. (1997): Professionalisierung des betrieblichen Bildungspersonals 1752-1996, Bd. C/6/2. Köln u. a., Dokument 75, S. 474/75.