BP:
 

Ausbilden in Corona-Zeiten

Für die Ausbilder und Ausbilderinnen in den Betrieben stellen sich aufgrund der anhaltenden Einschränkungen durch COVID19 bisher nicht gekannte Fragen. Mit welchen Problemen ist in der täglichen Ausbildungspraxis zu rechnen und wie kann ein „Corona-Ausbildungsmanagement“ in den Betrieben aussehen? Was bedeutet die Corona-Krise für die einzelnen Ausbilderinnen und Ausbilder, was für den Betrieb als Organisationseinheit? Welche neuen Formen der Zusammenarbeit können im Ausbildungsalltag genutzt werden und wie sollte die Kooperation mit den örtlichen Verantwortungsträgern und Institutionen aussehen? Zu dieser Vielzahl von Fragestellungen trifft unsere Moderatorin und Reporterin Sina Braun Betroffene aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmen.

Ausbilden in Corona-Zeiten

Bei der Continental AG wird die praktische Aufgabe einer Abschlussprüfung zu Übungszwecken vollständig digitalisiert, während in der Ausbildung zur Hotelfachfrau bei der AccorHotels Deutschland GmbH die zeitliche Planung der Ausbildungsinhalte flexibel angepasst wird. Das Wichtigste jeder Maßnahme ist allerdings eine gelungene Kommunikation, wie Sina bei der Region Hannover erfährt.

 

Neben den Ausbildern der jeweiligen Betriebe, kommen auch die betroffenen Auszubildenden zu Wort und berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen während der Corona-Pandemie. Zusätzliche Hinweise und Tipps im Umgang mit solch außergewöhnlichen Ausbildungssituationen werden den Zuschauern von verschiedenen Experten an die Hand gegeben, darunter Arbeitsmediziner, Gewerkschaftsvertreter und Mitglieder der Kammern. 

Ausbilden in Corona-Zeiten