BP:
 

Team Beruf 2023: Jetzt anmelden für Azubi-Fremdsprachenwettbewerb!

23.02.2023

In der Kategorie Team Beruf des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen können Auszubildende und Schüler/-innen berufsbildender Schulen unter Beweis stellen, dass sie in der Lage sind, die Herausforderungen eines internationalen Arbeitsumfelds zu meistern.

Team Beruf 2023: Jetzt anmelden für Azubi-Fremdsprachenwettbewerb!

Der jährlich stattfindende Bundeswettbewerb Fremdsprachen soll Neugier auf fremde Kulturen wecken und Raum für interkulturellen Austausch bieten. Er stellt attraktive Preise in Aussicht und richtet sich in der Kategorie Team Beruf an Auszubildende und Schüler/-innen berufsbildender Schulen, die großes Interesse an Fremdsprachen haben und ggf. bereits Kontakt mit ausländischen Kunden und internationalen Partnern haben.

Jeder Teilnehmer bzw. jede Teilnehmerin schließt sich einem Team von zwei bis acht Personen an und demonstriert in den zu erstellenden Wettbewerbsbeiträgen die vorhandenen Fremdsprachenkenntnisse, Kommunikationsstärke und Kreativität. Die Wettbewerbsbeiträge bestehen aus Filmen, Hörspielen, Podcasts oder Radiosendungen, die sich mit der Ausbildung oder dem beruflichen Umfeld der teilnehmenden Teams befassen.

Die besten Teams eines Jahres erhalten eine Einladung zum Finale des Fremdsprachenwettbewerbs: dem Azubiturnier. Dieses findet jedes Jahr in einer anderen Stadt statt. Dort wartet eine weitere Aufgabe auf die Teams: In neu zusammengestellten Gruppen erarbeiten sie für das Publikum eine fremdsprachige Präsentation.

In der Kategorie Team Beruf kann man sich noch bis zum 31. März 2023 beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen anmelden und die erforderlichen Videobeiträge bis 01. Juni einreichen.

Weitere Informationen

www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de 
(inkl. Online-Anmeldeoption & Videos der Sieger-Beiträge aus dem Jahr 2022)

Das Azubiturnier
(Bericht über das Azubiturnier 2022 in Heidelberg inkl. Videobeiträge)