Soziale Netzwerke: Kampagne soll Jugendliche für moderne Berufe begeistern
13.06.2022
WorldSkills Germany und seine Partner haben eine Kampagne gestartet, in deren Rahmen Jugendliche und deren Eltern mit interaktiven Inhalten über soziale Netzwerke angesprochen werden. Ziel ist es, Lust auf eine Berufsausbildung zu machen.

Die Kampagne "Deine Zukunft: Ausbildung!" soll junge Menschen für eine Ausbildung begeistern – egal welchen Schulabschluss sie anstreben oder bereits besitzen. Zu diesem Zweck werden in den nächsten Monaten Jugendliche über soziale Medien - mittels Videos, spannender Stories und interaktiven Inhalten - auf unterschiedliche Ausbildungsberufe aufmerksam gemacht. Den Eltern dieser Zielgruppe werden über persönliche Geschichten von Fachkräften sowie Berufsorientierungsaktionen der beteiligten Partner Informationen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten geboten.
"Jugendliche kommen in ihrem persönlichen Umfeld oft nur mit einer kleinen Auswahl an Berufen in Kontakt. Oftmals wissen sie einfach nichts von der großen Vielfalt der Berufe", sagt Hubert Romer, Geschäftsführer von WorldSkills Germany. "Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir fortlaufend daran, die Öffentlichkeit für die zahlreichen spannenden und zukunftsträchtigen Ausbildungsberufe zu begeistern, Vorurteile abzubauen und somit jungen Menschen einen soliden Start ins Berufsleben zu ermöglichen."
Die Kampagne "Deine Zukunft: Ausbildung" ist am 13. Juni 2022 gestartet und soll bis zum 21. August 2022 andauern. WorldSkills Germany ist ein gemeinnütziger Verein, der als Förderinitiative für nationale und internationale Berufswettbewerbe gegründet wurde.