Rückblick auf die eQualification 2022
11.04.2022
Die 13. Statuskonferenz des BMBF-Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" fand in diesem Jahr als mehrtägige, rein virtuelle Veranstaltung an den vier Freitagen im März statt. Sie stand unter dem Motto "Lernen und Beruf digital verbinden – auf dem Präsentierteller!".

An der 13. eQualification-Statuskonferenz konnten, neben den im Rahmen des Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Vorhaben, auch externe Projekte ihre Erkenntnisse und Ergebnisse zum Einsatz digitaler Medien in der beruflichen Bildung teilen. An den vier Freitagen im März kamen Projektbeteiligte mit Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft und Berufsbildungspraxis virtuell zusammen und tauschten sich in Podiumsdiskussionen, Projektlupen, regionalen Clustern und während einer Projektausstellung mit anschließendem Impulsvortrag aus.
Auf dem BMBF-Portal qualifizierungdigital.de ist eine Dokumentation der eQualification 2022 zusammengestellt worden, die u.a. die Präsentation der Projektlupen zum Download zur Verfügung stellt.
Weitere Informationen
eQualification 2022 (Dokumentation auf qualifizierungdigital.de)