BP:
 

Projekt SilA: Immersives Lernen in der landwirtschaftlichen Ausbildung

06.06.2023

Auszubildende in der Landwirtschaft benötigen umfassende Kenntnisse der Nutztierhaltung, die sie teilweise nur durch direkte Anwendung erwerben können. Das Projekt SilA greift das Potenzial der immersiven Wissensvermittlung in der überbetrieblichen Ausbildung für Landwirtinnen und Landwirte auf.

Projekt SilA: Immersives Lernen in der landwirtschaftlichen Ausbildung

Bestandteil der Ausbildung von Landwirten und Landwirtinnen sind auch theoretische und praktische Kenntnisse über die Enthornung von Kälbern sowie die Nottötung nicht überlebensfähiger Tiere. Dabei ist eine fachgerechte Handhabung des Arbeitsgeräts für eine schmerz- und risikoarme Umsetzung ausschlaggebend. Bislang konnten diese Tätigkeiten in der Ausbildung nur eingeschränkt vermittelt und häufig nur im direkten Anwendungsfall eingeübt werden. Das Projekt SilA erprobt, wie durch den Einsatz von Virtual und Augmented Reality Simulatoren die überbetriebliche landwirtschaftliche Ausbildung praxisnaher gestaltet werden kann. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift B&B Agrar berichtet in einem Beitrag über das Projekt.

Weitere Informationen

B&B Agrar (Ausgabe 2/2023): Immersives Lernen in der Ausbildung (PDF)

Auf foraus.de: SilA - Simulationsgestütztes und immersives Lernen in der landwirtschaftlichen Ausbildung