OER und MEDEA: Jetzt anmelden für Online-Workshops im September!
22.07.2022
Wie können digitale Kompetenzen arbeitsintegriert weiterentwickelt werden? Und wie geht man richtig mit freien Lehr- und Lernmaterialien aus dem Internet – den sog. "OER" – um. Antworten auf diese Fragen liefern zwei kostenfreie Online-Workshops im September.

Die Roadshow "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" stellt bundesweit digitale Konzepte für die berufliche Aus- und Weiterbildung vor. In interaktiven Workshops können sich Teilnehmende über innovative Tools und Anwendungen informieren und diese selbst ausprobieren.
- Am 7. September – von 10 bis 12 Uhr – werden die Teilnehmenden in das praktische 1x1 der Creative Commons-Lizenzen eingeführt – und werden einen ersten Blick auf Chancen und Risiken freier Lehr- und Lernmaterialien. Weitere Informationen + Anmeldung
- Am 28. September – von 10 bis 11 Uhr – werden die im Projekt MEDEA entwickelten Vorgehensweisen und Instrumente vorgestellt, die Beschäftigte konkret und wirksam dabei unterstützen, ihre Kompetenzen im Umgang mit digitalen Technologien arbeitsintegriert und nachhaltig weiterzuentwickeln. Weitere Informationen + Anmeldung
Die Teilnahme an Veranstaltungen der Transferkampagne "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" (Präsenz-Veranstaltungen sowie Online-Seminare) ist kostenfrei. Die Anmeldung zu den Etappen bzw. Web-Seminaren erfolgt über Online-Formulare. Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Anmeldungen werden nach dem Zeitpunkt ihres Eingangs berücksichtigt.
Bei Fragen rund um die Roadshow "Digitale Medien im Ausbildungsalltag" sowie das Format Roadshow-Online senden Sie eine Nachricht an: roadshow@bibb.de