Next Level: Die Berufsbildung der LandBauTechnik-Branche auf dem Weg in die Zukunft
08.12.2021
Der LandBauTechnik Bundesverband e. V. (LBT) und das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) führten am 9. und 10. November 2021 die hybride Fachtagung „Next Level: Die Berufsbildung der LandBauTechnik-Branche auf dem Weg in die Zukunft“ in Lüneburg am Technologiezentrum der Handwerkskammer Lüneburg-Braunschweig-Stade durch. Die Dokumentation der Veranstaltung steht nun auf der Webseite des BIBB zur Verfügung.

Der Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker/in steht in einem enormen Spannungsfeld in Hinblick auf die technogische Breite und die Arbeitsaufgaben in den Betrieben. Diese reichen von der Reparatur von konventionellen Motorgeräten sowie Forst-, Land- und Baumaschinen über die Instandsetzung von elektrifizierten, hybriden, vernetzten Geräten bis hin zu intelligenten und autonomen Maschinen. Insbesondere durch die fortschreitende Digitalisierung verändern sich Arbeitsaufgaben und Prozessabläufe in den Betrieben zum Teil erheblich – und damit die Anforderungen an die Kompetenzen der Fachkräfte. Die berufliche Aus- und Weiterbildung muss darauf Antworten finden. Mit der Fachtagung sollte dazu beigetragen werden.
Weitere Informationen
Dokumentation der Fachtagung "Next Level: Die Berufsbildung der LandBauTechnik-Branche auf dem Weg in die Zukunft"