Neue Arbeitshilfe „Betriebe digital beraten – Service für die Ausbildung“
25.01.2022
Die Arbeitshilfe „Betriebe digital beraten – Service für die Ausbildung“ stellt erfolgreiche Beispiele aus der Praxis von JOBSTARTER plus vor.

JOBSTARTER plus-Projekte unterstützen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch eine Vielzahl von externen Dienstleistungen rund um das Thema Ausbildung. Aber wie genau funktioniert das Externe Ausbildungsmanagement – kurz EXAM – gegenwärtig angesichts der durch die Corona-Pandemie beschleunigten Digitalisierung? Und wie musste es an die neuen Herausforderungen angepasst werden?
EXAM ist Kernstück aller JOBSTARTER plus-Projekte und umfasst Unterstützungsleistungen für Betriebe, die schon lange vor dem Start der Ausbildung beginnen und bis zur Abschlussprüfung dauern können. Digitale Maßnahmen wurden zwar bereits vor der Pandemie eingesetzt, um Betrieben optimal dabei zu helfen, bestehende Ausbildungsplätze zu erhalten, neue Ausbildungsplätze zu schaffen oder passende Auszubildende zu finden. Doch die für alle Beteiligten neue Situation machte es notwendig, weitere Arbeitsprozesse in hybride und virtuelle Formate zu überführen sowie neue und innovative digitale Instrumente zu entwickeln.
Die Arbeitshilfe stellt erfolgreiche Ideen für digitale EXAM-Leistungen aus JOBSTARTER plus-Projekten vor, die sich in den vier wichtigsten Stufen des EXAM bewährt haben.