BP:
 

Nach der Ausbildung ein Jahr in die USA? Das PPP macht es möglich.

21.07.2023

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ist ein bilaterales Austauschprogramm des Deutschen Bundestages und des U.S.-Kongresses. Teilnehmende erhalten ein umfassendes Stipendium für einen einjährigen Aufenthalt in den USA und lernen das Alltags- und Berufsleben in den USA kennen.

Nach der Ausbildung ein Jahr in die USA? Das PPP macht es möglich.

Während ihres Austauschjahres übernehmen die Stipendiatinnen und Stipendiaten die Rolle von Junior-Botschaftern und repräsentieren Deutschland in den USA. Gleichzeitig lernen sie die U.S.-amerikanische Kultur und Lebensweise kennen. Während ihres Austauschjahres werden die Teilnehmenden von Mitgliedern des Deutschen Bundestages als Paten begleitet.

Bewerben können sich junge Erwachsene, die kurz vor dem Abschluss Ihrer Berufsausbildung stehen oder Ihre Ausbildung in den letzten Jahren abgeschlossen haben und sich für eine berufsorientierte Auslandserfahrung interessieren. Bewerbungen für das 41. PPP (2024/2025) sind noch bis zum 8. September 2023 möglich.

Das Parlamentarische Patenschaftsprogramm

Das PPP wurde im Jahr 1983, zum 300. Jahrestag der Einwanderung der ersten deutschen Auswanderer in die USA, ins Leben gerufen. Vor dem Hintergrund der Verbundenheit dieser beiden Nationen durch eine gemeinsame Geschichte und gemeinsame Werte dient es der Zielsetzung, die deutsch-amerikanischen Beziehungen durch persönliche Kontakte zu verbessern und zu vertiefen.

Weitere Informationen

https://usa-ppp.de