BP:
 

3 Tipps, wie Teilzeitausbildung zum Erfolg wird

In Teilzeit ausbilden ist anders. Doch wenn Sie die Besonderheiten im Blick haben, können Sie Ihre Auszubildenden optimal unterstützen.

Zunächst sollten Sie wissen: Es gibt keinen objektiven Grund, warum Ihre Auszubildenden in Teilzeit weniger erfolgreich sein sollen als in ihre Kollegen und Kolleginnen in Vollzeit!

Tipp Nr. 1: Neiddebatten unterbinden

Teilzeit sorgt oft für Unmut im Kollegenkreis oder bei anderen Auszubildenden: „Na toll, dann müssen wir ihre Arbeit jetzt wohl auch noch machen ...!“ Zerstreuen Sie solche Bedenken. Stellen Sie von vornherein klar: Teilzeit bedeutet keine Bevorzugung. Umgekehrt leisten Teilzeitkräfte im Verhältnis nicht weniger als andere. So vermeiden Sie Neiddebatten und Konflikte.

Tipp Nr. 2: Auf Gleichbehandlung achten

Teilzeit ist kein Abstellgleis! Übertragen Sie Ihren Teilzeit-Auszubildenden weiterhin verantwortungsvolle Aufgaben. Sorgen Sie dafür, dass sie die gleichen Informationen erhalten wie ihre Kollegen und Kolleginnen in Vollzeit. 

Tipp Nr. 3: Prüfung ist Prüfung

Auszubildende in Teilzeit müssen genau dasselbe lernen wie andere Auszubildende. Oft bleibt ihnen dafür jedoch wenig Zeit. Sorgen Sie dafür, dass sie neben der Arbeit auch Freiraum für das Lernen haben. Schaffen Sie eine gute Lernatmosphäre am Arbeitsplatz. Bieten Sie Ihre Hilfe bei der Prüfungsvorbereitung an.