Kostbare Ressource Personal: Wie Sie nachhaltig mit Ihren Auszubildenden umgehen
Nachhaltigkeit ist viel mehr als Umweltschutz. Mitarbeitende und Auszubildende sind eine besonders wichtige Ressource für Unternehmen, und vor allem: eine knappe.
Den „War for Talents“ gewinnen nur die attraktivsten Betriebe. Ziel dabei sollte es sein, das Interesse neuer Talente zu wecken und sie dauerhaft an den Betrieb zu binden. Das gelingt, indem Unternehmen an ihrer Attraktivität als Arbeitgeber arbeiten. Besonders beliebt bei Auszubildenden sind Betriebe mit einem guten Arbeitsklima, sozialem und Umweltengagement, mit einer offenen Kommunikationskultur, gelebter Gleichberechtigung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sie können Ihren Teil zum guten Image Ihres Betriebs beitragen:
- Fördern und fordern Sie Ihre Auszubildenden. Schon für Auszubildende gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich von Ihrer Kammer dazu beraten.
- Bringen Sie Ihren Auszubildenden Respekt und Wertschätzung entgegen.
- Setzen Sie sich für benachteiligte Jugendliche ein.
- Machen Sie Marketing für Ihr Unternehmen: bei Ihren Auszubildenden und bei denen, die es werden könnten. Vielleicht können Sie besonders engagierte Auszubildende für Präsentationen in Schulen gewinnen? Ihre Kammer weiß, ob es solche Scout- oder Botschafter-Modelle in Ihrer Region gibt.
Lesetipp
Wie lässt sich Nachhaltigkeit in die Ausbildung integrieren? Die Initiative Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBnE) hat hierzu viele verschiedene Ideen entwickelt.