BP:
 

Kompetenzanforderungen an das betriebliche Ausbildungspersonal

Am Beispiel des digitalen Wandels zu Industrie 4.0

Kompetenzanforderungen an das betriebliche Ausbildungspersonal
Verlag: wbv
Erschienen: 2023

Der Autor Florian Wolff entwickelt ein Strukturmodell für Ausbilder und Ausbilderinnen in Industriebetrieben, das erstmals Kompetenz- und Digitalisierungsanforderungen in Theorie und Praxis verknüpft. 

Grundlage der Dissertation ist die Analyse von Kompetenzstrukturmodellen für berufliches Bildungspersonal, die der Autor in ein eigenes Modell überführt. Diesen Entwurf erweitert er um Kompetenzanforderungen aus den Rahmenplänen zur Ausbilder-Eignungsverordnung und „Geprüfter Aus- und Weiterbildungspädagoge/Geprüfte Aus- und Weiterbildungspädagogin" sowie eine Meta-Analyse ausgewählter Studien zu Industrie 4.0 und Facharbeit. 

Zielgruppe für dieses Buch sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Berufspädagogik und der Berufswissenschaften ebenso wie die Personalentwicklung in Industriebetrieben.

Wolff, Florian (2023). Kompetenzanforderungen an das betriebliche Ausbildungspersonal: Am Beispiel des digitalen Wandels zu Industrie 4.0 (1. Aufl.). Bielefeld: wbv Publikation. 

Download als E-Book (PDF)