BP:
 

Jetzt anmelden: Virtuelle eQualification an vier Freitagen im März

13.12.2021

Die jährliche Statuskonferenz des BMBF-Förderprogramms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" wird 2022 als mehrtägige Online-Veranstaltung stattfinden. Die Teilnahme steht allen Interessierten offen.

Jetzt anmelden: Virtuelle eQualification an vier Freitagen im März

Die 13. Ausgabe der Fachtagung "eQualification" beschäftigt sich mit den Fragen "Wie funktioniert digitale Ausbildung?", "Welchen Beitrag leisten digitale Medien beim Thema Inklusion?" und "Inwiefern verändert Digitalisierung tradierte Rollenbilder?"

Unter dem Motto "Lernen und Beruf digital verbinden – auf dem Präsentierteller!" sollen die im Rahmen des BMBF-Programms "Digitale Medien in der beruflichen Bildung" geförderten Projekte in direkten Kontakt mit verantwortlichen Akteurinnen und Akteuren aus Wirtschaft und Berufsbildungspraxis treten. Ziel ist es, Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen sowie - durch Vorschläge und Anregungen aus der Anwendungspraxis - einen gemeinsamen Diskurs zu gestalten. Vor diesem Hintergrund steht die Teilnahme an der eQualification 2022 allen Interessierten offen.

Die Statuskonferenz findet an allen Freitagen im März 2022 statt:

  • 4.03. / 11.03. / 18.03. / 25.03.

jeweils von 09:30 bis 14 Uhr - mit Podiumsdiskussion, Projektlupen und Angeboten zur Vernetzung. Am letzten Freitag (25. März) folgen die Projektausstellung und ein großer Abschluss.

Anmeldung

Online-Registrierung

Weitere Informationen

www.qualifizierungdigital.de/eQualification