IW-Studie: Welche Faktoren beeinflussen den Digitalisierungsgrad in der Ausbildung?
23.05.2023
Die IW-Studie "Digitale Ausbildung: Eine Frage von Technik, Ressourcen oder Motivation?" beschreibt den gegenwärtigen Stand der Digitalisierung in der dualen Ausbildung und benennt die Faktoren, die einen Einfluss darauf haben, wie stark die Ausbildung in Betrieben digitalisiert stattfindet.

Die Publikation des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) aus der Reihe "IW-Trends" hat Daten einer repräsentativen Unternehmensbefragung von Personalverantwortlichen verwendet und in einem Strukturgleichungsmodell die Effekte unterschiedlicher Einflussfaktoren untersucht. Dabei hat sich herausgestellt, dass der Grad der Digitalisierung in der Ausbildung auf betrieblicher Ebene vor allem von strategischen Überlegungen und technischen Rahmenbedingungen abhängt, während er auf personaler Ebene insbesondere im Zusammenhang mit der Motivation, den Kapazitäten sowie den digitalen Kompetenzen des Ausbildungspersonals zu sehen ist.
Die Studie "Digitale Ausbildung: Eine Frage von Technik, Ressourcen oder Motivation?" steht als kostenfreier Download im PDF-Format zur Verfügung.
Weitere Informationen
Digitale Ausbildung: Eine Frage von Technik, Ressourcen oder Motivation?