Interview: „Mit dem Ohr am Markt“ – So bleiben Fortbildungen zum Zukunftsthema Elektromobilität aktuell
18.01.2022
Im InnoVET-Projekt BexElektro entwickeln drei Bildungsanbieter gemeinsam neue Fortbildungen für Berufe der Elektrotechnik zum Thema Elektromobilität. Wie das gelingt, erklärt Verbundkoordinatorin Dr. Josephine Hofmann im Interview.

Elektromobilität gilt als ein zentrales Zukunftsthema für Wirtschaft und Berufsbildung: Die Nachfrage nach Fachkräften zur Installation von Wallboxen und Ladeinfrastruktur ist groß und die technologische Entwicklung schreitet zügig voran. Um den Fachkräftebedarf zu decken und berufliche Entwicklungschancen im Handwerk zu bieten, entwickeln im InnoVET-Projekt BexElektro drei Bildungsanbieter gemeinsam neue Fortbildungen für Berufe der Elektrotechnik zum Thema Elektromobilität – vom Geprüften Berufsspezialisten bis zum Master Professional. Damit die Bildungsangebote stets aktuell bleiben, will das Projekt neue technologische Trends früher erkennen und aufgreifen. Wie das gelingt, erklärt Verbundkoordinatorin Dr. Josephine Hofmann im Interview.
Weitere Informationen
Lesen Sie das Interview auf www.inno-vet.de