Immersive Medien in der beruflichen Bildung
24.08.2023
Immersive virtuelle Lernumgebungen bieten neue Möglichkeiten zur Förderung von Lernprozessen – bringen aber auch viele Fragen mit sich. Eine kostenfreie Online-Informationsveranstaltung zeigt Einsatzmöglichkeiten von Augmented (AR) und Virtual Reality (VR) in der beruflichen Bildung auf.

Immersive virtuelle Lernumgebungen bieten neue Möglichkeiten zur Förderung von Lernprozessen in der beruflichen Bildung. Im Rahmen einer kostenfreien Informationsveranstaltung am 27. September 2023, die das Bildungszentrum der Handwerkskammer (BTZ) Osnabrück gemeinsam mit dem Bundesinstitut für Berufsbildung durchführt, sollen folgende Fragen behandelt werden:
- Welche Schulungsszenarien sind für den Einsatz immersiver Medien geeignet?
- Auf welchem Stand befindet sich die Technologie aktuell?
- Wo liegen die Unterschiede zwischen AR und VR und welche der beiden Varianten passt in welche Situation?
- Welcher Aufwand kommt auf ein Bildungszentrum zu und welche Qualifikationen werden benötigt?
- In welchem Verhältnis stehen Kosten und Nutzen?
Außerdem haben alle Teilnehmenden dieses Online-Meetings die Gelegenheit, die im BTZ entwickelte AR-Anwendung "w3do" kennenzulernen und selbst auszuprobieren.
Weitere Informationen
Online-Informationsveranstaltung: Immersive Medien in der beruflichen Bildung
27.09.2023 (10:00 – 12:45 Uhr)
Informationsveranstaltungen zum neuen Ausbildungsberuf "Gestalter/Gestalterin für immersive Medien"
Immersives Lernen: Didaktische Lernszenarien für den Einsatz von VR- und AR-Technologie