IHK-Bildungspreis 2022: Bewerben ab 5. Juli!
18.06.2021
Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise engagieren sich aktuell viele Unternehmen in herausragender Weise für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Diese Pioniere, Strategen und Innovatoren möchten die IHK-Organisation und die Otto-Wolff-Stiftung im kommenden Jahr erneut mit dem IHK-Bildungspreis würdigen.

Wie begegnen Unternehmen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Akademisierung und Digitalisierung? Mit dem IHK-Bildungspreis werden Unternehmen ausgezeichnet, die den Wert der Beruflichen Bildung erkannt haben und ihren Personalbedarf durch geeignete ganzheitliche Qualifizierung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sichern.
Vom 5. Juli bis zum 20. August können sich Betriebe in den drei Kategorien kleine, mittlere und große Unternehmen online bewerben. Unter ihnen wird außerdem ein Sonderpreis für besonders mutige Innovationen vergeben.
Aus allen Einsendungen wählt eine Fachjury die drei besten Ideen pro Kategorie aus. Die zwölf Finalisten stellen dann ihren Ansatz mithilfe eines professionellen Filmbeitrags bei der Preisverleihung am 16. Mai 2022 den rund 400 eingeladenen ehrenamtlichen IHK-Prüfern aus ganz Deutschland vor. Das Publikum bestimmt schließlich in einer Live-Abstimmung die vier Gewinner.
Den Siegern winkt ein Preisgeld von jeweils 6.000 Euro, das zur Spende an gemeinnützige, mit der Förderung der Beruflichen Bildung befasste Organisationen vorgesehen ist. Darüber hinaus profitieren alle Finalisten von den vorab vom DIHK produzierten Filmen über ihre Bildungsaktivitäten, die sie im Anschluss für eigene Zwecke nutzen können.
Der IHK-Bildungspreis 2022 wird gestiftet von der Otto-Wolff-Stiftung.
Weitere Informationen
Details und die Möglichkeit, sich ab dem 5. Juli zu bewerben finden Sie unter www.ihk-bildungspreis.de