BP:
 

Handbuch Ausbildung

Handbuch Ausbildung
Verlag: Christiani
Erschienen: 2020

Clemens Urbanek

In der neuen überarbeiteten Auflage des Handbuchs Ausbildung erfahren Sie welche Änderungen sich für das zugrundeliegende Berufsbildungsgesetz (BBiG) ergeben haben. Auf eine gut verständliche Weise vermittelt der Autor die entscheidenden rechtlichen Maßgaben und Informationen für ausbildende Betriebe. Neben der Vielzahl von Thermen rund um die betriebliche Ausbildung finden Sie zudem wichtigste Hinweise, die auch im Rahmen der Pandemie aus praktischer und rechtlicher Sicht von Bedeutung sind (wie z.B. Homeoffice, Insolvenz, Arbeitsunfähigkeit etc.). 

Im Ausbildungsalltag stellen sich viele Fragen, die oft schnell einer klaren Antwort bedürfen. Einige Beispiel dafür sind:

  • Können unentschuldigte Fehltage des Auszubildenden von Urlaub abgezogen werden?
  • Welche Vergütung ist zu zahlen?
  • Wie finde ich geeignete Auszubildende?
  • Kann die Probezeit verlängert werden?
  • Was muss bei einer Kündigung berücksichtigt werden?

Die richtige Lösung solcher Fragen fällt jedoch selbst Personalfachleuten mitunter schwer, da für Auszubildende zahlreiche arbeitsrechtliche Sonderregelungen gelten.

Das „Handbuch Ausbildung“ gibt klare Antworten auf alle Fragestellungen im Ausbildungsalltag. Es beinhaltet die aktuellen Regelungen des neuen BBiG und ist sowohl für das Handwerk als auch für die Industrie geeignet.

7., überarbeitete Auflage 2020, 389 Seiten
Preis: 23,60 €
Bestellen beim Christiani-Verlag