BP:
 

Fahrzeuginterieur-Mechaniker/ Fahrzeuginterieur-Mechanikerin

Fahrzeuginterieur-Mechaniker/ Fahrzeuginterieur-Mechanikerin
Reihe: Ausbildung gestalten
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Erschienen: 2021

Technologische Entwicklungen im Fahrzeuginnenraum und in der Fahrzeugproduktion haben die Anforderungen an den Ausbildungsberuf Fahrzeuginnenausstatter/-in verändert. Besonderen Einfluss auf die beruflichen Tätigkeiten nimmt die Digitalisierung, z. B. in Form neuer Dokumentations- und Diagnosesysteme sowie durch eine stärker vernetzte Produktion – dies zeigt sich u. a. durch das Angebot einer Zusatzqualifikation „Additive Fertigungsverfahren“. Mit der überarbeiteten Verordnung erhielt der Beruf zum 01.08.2021 die neue Berufsbezeichnung „Fahrzeuginterieur-Mechaniker und Fahrzeuginterieur-Mechanikerin“.  

Die Publikation der Reihe „Ausbildung gestalten“ gibt Informationen zur neuen Struktur des Ausbildungsberufs und erläutert die Anforderungen, die sich aus Ausbildungsrahmenplan, Rahmenlehrplan und der neuen Prüfungsform ergeben – sie basiert auf der Verordnung vom 13.10.2020. Praxisnahe Beispiele zu einzelnen Berufsbildpositionen und Lernfeldern sowie exemplarische Prüfungsaufgaben helfen Ausbildern und Ausbilderinnen sowie Berufsschullehrern und -lehrerinnen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte.

Weitere Informationen

Fahrzeuginterieur-Mechaniker/ Fahrzeuginterieur-Mechanikerin

Veröffentlichung als kostenloser Download (PDF, 3.5 MB)

Veröffentlichung als gedruckte Ausgabe bestellen
(Versand innerhalb 14 Tage)
Preis: 24,90 €