BP:
 

Publikationen

In der Rubrik "Publikationen" werden aktuelle Veröffentlichungen zu Themen der Theorie und Praxis der Berufsausbildung vorgestellt.

Publikationen
Lernprozesse in der Berufsausbildung nachhaltigkeitsorientiert gestalten
Kähler, Anna-Franziska; Kastrup, Julia; Kuhlmeier, Werner; Nölle-Krug, Marie; Strotmann, Christina; Casper, Marc

Dieser Leitfaden zeigt betrieblichen Ausbilderinnen und Ausbildern, aber auch Lehrkräften an berufsbildenden Schulen auf, wie es gelingen kann, junge Menschen zu ökologisch, sozial und wirtschaftlich verantwortlichem Denken und Handeln zu befähigen.

Reihe Berufsbildung in der Praxis
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erschienen 2023
BWP 2/2023: Berufliche Orientierung

Der Wahl eines passenden Berufs geht ein komplexer Orientierungs- und Entscheidungsprozess voraus. Doch wie kann dieser Prozess erfolgreich gestaltet werden? In dieser BWP-Ausgabe geht es um die Frage der Wirksamkeit von Ansätzen zur beruflichen Orientierung. Hierzu werden Forschungsbefunde und praktische Erfahrungen vorgestellt und kritisch reflektiert.

Reihe BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
Erschienen Mai 2023
Qualitätsinitiativen intermediärer Einrichtungen – das Angebot der Kammern
Helena Sabbagh; Moritz Ansmann

Die Kammern bauten in den letzten Jahren ihr Angebot für Ausbildungsbetriebe im Bereich der Qualitätssicherung verstärkt aus. Die vorliegende Überblicksstudie bietet eine erste systematische Bestandsaufnahme von Initiativen der IHK und HwK zur Unterstützung der Sicherung und Entwicklung betrieblicher Ausbildungsqualität.

Reihe BIBB Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Verlag Verlag Barbara Budrich
Erschienen 2022
Umsetzungshilfe: Eisenbahner/-in in der Zugverkehrssteuerung

Die Umsetzungshilfe zur aktualisierten Ausbildungsordnung erläutert sowohl die modernisierten Ausbildungsinhalte als auch die neue Ausbildungs- und Prüfungsstruktur. Beispiele zu den Lernzielen des Ausbildungsrahmenplans, Hintergrundinformationen zu Didaktik und Methoden sowie Checklisten und Muster erleichtern die Umsetzung der Ausbildung in der Praxis.

Reihe Ausbildung gestalten
Erschienen 2023
Umsetzungshilfe: Eisenbahner/-in im Betriebsdienst Lokführer/-in und Transport

Mit der aktualisierten Ausbildungsordnung für die eisenbahntechnischen Verkehrsberufe wurden die Ausbildungsinhalte an aktuelle Anforderungen und Entwicklungen angepasst und die Ausbildungs- und Prüfungsstruktur grundlegend überarbeitet. Die Umsetzungshilfe erläutert ausführlich die einzelnen Lernziele des Ausbildungsrahmenplans und bietet Hilfestellung bei der betrieblichen Ausbildung.

Reihe Ausbildung gestalten
Erschienen 2023
Umsetzungshilfe: Steuerfachangestellter/-angestellte

Steuerfachangestellte beraten Mandantinnen und Mandanten in Steuer- und Finanzfragen. Hierfür benötigen Sie nicht nur umfangreiche steuerrechtliche Fachkenntnisse, sondern auch Kommunikations- und Präsentationskompetenzen. Die Umsetzungshilfe erläutert die modernisierte Ausbildungsordnung, die auch die Digitalisierung vieler Prozesse in der Steuerberatung berücksichtigt.

Reihe Ausbildung gestalten
Erschienen 2023
BIBB-Kongress 2022: Future Skills - Fortschritt denken

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat eine Dokumentation des BIBB-Kongresses 2022 erstellt – erhältlich als Printversion oder als kostenfreier PDF-Download. Sie enthält u.a. die zentralen Keynotes und Impulsvorträge der zweitägigen Veranstaltung sowie eine Zusammenfassung der sog. "Denkräume".

Verlag Bundesinstitut für Berufsbildung
Erschienen 2023
ISBN978-3-96208-378-6
Berufliche Handlungskompetenz für nachhaltige Entwicklung
Ansmann, Moritz; Kastrup, Julia; Kuhlmeier, Werner

Dieser Band beinhaltet die Ergebnisse der Förderlinie III zur Entwicklung von nachhaltigkeitsbezogenen Kompetenzen in Berufen des Lebensmittelhandwerks und der Lebensmittelindustrie. Dabei werden auch übergreifende Erkenntnisse dargestellt, u. a. zur Aus- und Weiterbildung des betrieblichen Bildungspersonals oder zur Bedeutung der Modellversuche im Kontext der Standardberufsbildposition „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“.

Reihe Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Verlag Barbara Budrich
Erschienen 2023
Das kognitive Anforderungsniveau von Ausbildungsberufen
Friedrich, Anett; Rohrbach-Schmidt, Daniela; Sander, Nicolas

Ausbildungsberufe unterscheiden sich sowohl auf berufsfachlicher Ebene als auch im Niveau der kognitiven Anforderungen. Die Publikation stellt einen Indikator des Berufspsychologischen Services der Bundesagentur für Arbeit für das kognitive Anforderungsniveau von Ausbildungsberufen vor und präsentiert dessen Verteilung über 226 duale und schulische Ausbildungsberufe.

Reihe Fachbeiträge zur beruflichen Bildung
Verlag Barbara Budrich
Erschienen 2023
BWP 1/2023: Gleichwertigkeit

Die Gleichwertigkeit von beruflicher und hochschulischer Bildung wird bildungspolitisch angestrebt und gefordert, doch ist sie in der Realität nach wie vor nicht erreicht. Die BWP-Ausgabe behandelt das Thema in seiner Vielschichtigkeit, identifiziert Gründe für die nach wie vor bestehenden Unterschiede und zeigt Perspektiven zu deren Überwindung auf.

Reihe BWP - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis
Erschienen Februar 2023